Logo Startseite Kranz Kranz

Startseite

info
Du hast Fragen zu dieser Seite? Lies dir doch erst einmal die FAQ (Frequently Asked Questions = Häufig gestellte Fragen) durch. Wenn du danach immer noch Fragen hast, wende dich doch an das Support-Team, indem du eine PN (Persönliche Nachricht) an den User Support schreibst. Um eine Nachricht schreiben zu können, musst du allerdings erst eingeloggt sein.
Herzlich willkommen auf Detektiv-Conan.ch. Auf dieser Seite findest du Informationen rund zum Anime/Manga "Detektiv Conan".
Du weisst nicht, was "Detektiv Conan" ist? Dann lies doch hier die Story.
Neuste News

Detektiv-Conan-Tag auf ProSieben MAXX

Der Tag der Deutschen Einheit (03. Oktober 2025) wird dieses Jahr zum Tag des deutschen Detektiv Conan. Denn der Sender ProSieben MAXX wartet an besagtem Freitag mit einem erstklassigen Filmmarathon rund um den geschrumpften Meisterdetektiv auf und strahlt dann zum krönenden Abschluss auch noch vier deutsche Premieren am Abend aus.

Der große Detektiv-Conan-Tag beginnt ab 10:10 Uhr mit Film 15 - Die Fünfzehn Minuten der Stille:
Nach einem Anschlag auf eine neue U-Bahn-Linie in Tokio führen die Hinweise Detektiv Kogoro Mori, seine Tochter Ran, den geschrumpften Meisterdetektiv Conan Edogawa sowie Professor Agasa mitsamt den Detective Boys in ein kleines Bergdorf in den winterlichen Bergen. In dem Dorf lebt ein Junge, der acht Jahre lang im Koma lag und nun endlich wieder aufwacht. Jedoch besitzt er keine Erinnerungen mehr an den Vorfall, der ihn einst ins Koma hatte fallen lassen. Als kurz darauf plötzlich ein Mord geschieht, wird schnell klar, dass das Geschehen von vor acht Jahren damit in Verbindung steht. Doch was ist damals geschehen? Und was hat das alles mit dem großen Staudamm zu tun, wo das Bergdorf ursprünglich gestanden hatte?

Darauf folgt um 12:05 Uhr Film 16 - Der Elfte Stürmer:
Tokio ist im Fußballfieber! Im großen Wettstreit um den Sieg wetteifern mehrere der berühmtesten Fußballvereine gleichzeitig in verschiedenen Spielen und geben für das Siegertor einfach alles. Doch das Ereignis wird überschattet, denn ein skrupelloser Unbekannter bedroht die Stadt mit Bombenangriffen, die alle nur ein Ziel haben - die von mehreren Millionen Fans besuchten Liga-Spiele. Doch der Täter gibt eine kleine Chance auf Rettung, denn er lässt dem Meisterdetetiv Kogoro Mori via Telefon und Briefen einige Rätsel zukommen, dessen Lösung den Aufenthalt und die Entschärfung der Bomben enthalten. Die Art und Weise, wie der Täter verfährt, lässt für den helfenden Conan Edogawa jedoch nur einen Schluss zu - der Täter muss jemand aus der Liga sein.

Weiter geht es mit Film 17 - Detektiv auf Hoher See um 14:05 Uhr:
Es ist ein großartiges Erlebnis, auf einem japanischen Kampfkreuzer einer Führung beiwohnen zu dürfen, während es durch das Wasser pflügt. Und das Highlight bildet eine realistisch dargestellte Übung eines Abwehrmanövers. Zu realistisch, wie der geschrumpfte Meisterdetektiv Conan Edogawa feststellt. Als dann auch noch eine einarmige Leiche im Rumpf des Schiffes auftaucht und die gesamte Crew sich verdächtig benimmt, wird offensichtlich, dass dieser Fall größere Ausmaße hat als befürchtet. Während Conan unter Druck ermittelt, verschwindet plötzlich auch noch Ran spurlos. Kann Conan das Geheminis der Marine lüften und Ran retten, bevor alles zu spät ist?

Direkt im Anschluss um 16:05 Uhr wird Film 18 - Der Scharfschütze aus einer anderen Dimension gezeigt:
Ein Sniper geht um in Tokio!
Nachdem Conan Edogawa, die Detective Boys und Professor Agasa auf dem Bell Tree Tower sich im Rahmen der Ferienhausaufgaben die Stadt ansehen, wird in ihrer Nähe plötzlich ein Immobilienmarkler durch einen Scharfschützen erschossen. Und er ist nicht das erste Opfer des Snipers, der an jedem Tatort die Hülse des Geschosses sowie einen Würfel hinterlässt. Da die Augenzahl der Würfel von Tat zu Tat abnimmt, handelt sich eindeutig um einen Countdown!
Schnell wird klar, dass die Serienmorde im Zusammenhang mit den USA Navy SEALs zusammenhängen, denn alle Opfer haben eine Verbindung zu einem unehrenhaft entlassenen Ex-Soldaten. Aus diesem Grund arbeiten das FBI und die japanische Polizei eng zusammen und auch Conan sowie Masumi Sera, die im Rahmen eines Auftrages den ermordeten Börsenmarkler beschattet hatte, geben alles, damit das Töten endlich aufhört.

Den Abschluss der etwas älteren Filme bildet um 18 Uhr Film 19 - Die Sonnenblumen des Höllenfeuers:
Ein durch den Zweiten Weltkrieg zerstört geglaubtes Sonnenblumen-Bild von Vincent Van Gogh wurde wiederentdeckt. Diese einmalige Gelegenheit benutzt Generalberater Jirokichi Suzuki, um einen lang gehegten Traum zu verwirklichen - eine Ausstellung aller existenten Sonnenblumengemälde, versammelt in einer besonderen Ausstellung in Japan.
Ein so bedeutsames kulturelles Spektakel veranlasst die Suzukis sogar dazu, sieben besondere Personen, die sogenannten Sieben Samurai, damit zu beauftragen, die Sonnenblumen zu schützen und bei der Planung des Events mitzuhelfen.
Dass ein so international bedeutsames Geschehen nicht reibungslos verläuft, war den Beteiligten klar - womit sie jedoch nicht gerechnet haben, ist der Meisterdieb Kaito Kid, der es darauf abgesehen zu haben scheint, die Ausstellung zu sabotieren und die Sonnenblumen zu stehlen. Doch warum ist Kid, der sonst nur an großen Juwelen interessiert ist, so fixiert auf die berühmten Gemälde? Und würde er tatsächlich soweit gehen, sogar Menschenleben dafür in große Gefahren zu bringen?

Ab 20:15 Uhr beginnen die deutschen Erstausstrahlungen im Fernsehen. Filme und Folgen, die zuvor noch nie im deutschen Fernsehen liefen, dürfen an diesem Abend ihre Premiere feiern.

Den Auftakt darf Film 26 - Das schwarze U-Boot machen:
In Deutschland wird eine Europol-Agentin von der Schwarzen Organisation getötet. Sie stand in Verbindung mit einem Projekt namens Pacific Buoy, an dem die weltweiten Polizeiorganisationen zusammen gearbeitet haben und welches mittels Gesichtserkennung die Verbrechensverfolgung revolutionieren soll. Der geschrumpfte Meisterdetektiv Conan Edogawa, welcher ursprünglich mit Ran, Sonoko, Professor Agasa und den Detective Boys einen Ausflug zum Beobachten von Walen unternimmt, schleicht sich unterdessen aus Neugier auf ein Polizeiboot und landet dadurch im Herzen von Pacific Buoy.
Wo er schon bald in einen Entführungsfall verwickelt wird, denn eine technische Ingeneurin verschwindet plötzlich spurlos. Und mit ihr ein USB-Stick, auf dem die Daten zu einem neuen Programm gespeichert sind, welches eine altersunabhängige Identifizierung von Personen ermöglichen soll. Das offenbar funktioniert, denn im ersten Probedurchlauf wird Shiho Miyano gesucht. Und kurz darauf wird Ai Haibara entführt. Kann Conan die entführte Ai retten? Und kann er verhindern, dass die Schwarze Organisation das neue Programm auf Shinichi Kudo ansetzt?

Den Abschluss des Film-Marathons bildet die NHK-Dokumention "Detektiv Conan - Die Entstehung einer Legende" um 22:20 Uhr. Zum ersten Mal mit deutscher Synchronisation zeigt die Doku uns ausführlich die Entstehung von Detektiv Conan, live aus dem Hause des Mangaka Gosho Aoyama. Zeichungen, Ideen, Konzepte und vieles mehr rund um das Thema unseres Liebelings-Mini-Detektivs hat uns die Doku zu bieten.

Das Finale des Krimi-Tages bildet die Erstaustrahlung der seit langem heiß ersehnten neuen deutsch synchronisierten Folgen um 23:45 Uhr. Die Episoden 484 und 485, ein Zweiteiler mit dem Fall-Titel "Das versiegelte Fenster", dürfen den Anfang bilden.

Offiziell beginnt die deutsche Ausstrahlung der neuen Episoden ab Montag, dem 06. Oktober 2025. An diesem Tag und am darauffolgenden Dienstag (07. Oktober) wird der Zweiteiler nochmal wiederholt, dann geht es am Mittwoch (08. Oktober) planmäßig weiter mit Episode 486.

Die an dem Detektiv-Conan-Tag ausgestrahlten Filme und Folgen sind im Anschluss für einige Zeit auf der Mediathek Joyn als Stream noch anschaubar. Zusätzlich sind die ersten Folgen des neu synchronisierten Anime-Abschnittes auch auf der Website vom Publisher Crunchyroll verfügbar.

Was haltet ihr vom diesjährigen Detektiv-Conan-Tag auf ProSieben MAXX?
Werdet ihr euch die Filme, die Dokumentation und/oder die neuen Folgen ansehen?
Eure Gedanken und Meinungen schreibt gerne wie stets in die Kommentare.