Logo Startseite Kranz Kranz

Anime Empfehlungen

Psycho-Pass

Über den Anime

Psycho-Pass (サイコパス = Psychopathen) ist eine Kriminalanimeserie die außerdem auch Genré wie Science-Fiction, Action, Mystery, Drama, Cyberpunk, Thriller, Psychological, Violence und Splatter enthält. Der Anime lässt sich der Kategorie Seinen zuordnen.
Die Idee kam durch das Interesse des Studios Production I.G eine Fortsetzung für Mamoru Oshii Ghost in the Shell und Patlabor zu kreieren, die schließlich von Naoyoshi Shiotani umgesetzt wurde.
Die Erstausstrahlung der 1. Staffel wurde am 12. Oktober 2012 vom japanischen Sender Fuji TV übernommen und endete mit Folge 22 am 22. März 2013. Production I.G animierte die 1. Staffel.
Am 10. Oktober 2014 folgte die 2. Staffel, welche wieder Fuji TV ausstrahlte und am 18. Dezember 2014 mit Folge 11 beendete. Dieses Mal jedoch produzierte Tatsunoko Pro die Folgen.

In beiden Staffeln wurde die Musik von Yūgo Kanno komponiert.

Handlung

Die Zukunft: Durch den technischen Fortschritt ist es nun möglich das Gewaltpotential eines Menschen durch Analyse seiner Psyche festzustellen, weshalb man dazu übergegangen ist die Bevölkerung laufend zu überwachen und ihre Daten im Psycho-pass festzuhalten. All diejenigen, die einen bestimmten Wert überschreiten werden festgenommen und therapiert oder in Härtefällen gleich eliminiert.

Akane Tsunemori kommt frisch von der Polizeiakademie und wird den Enforcern zugeteilt, jener Einheit, die Jagd auf die potentiellen und wahrhaftigen Gewalttäter macht. Schnell muss sie feststellen, dass es sich bei ihrer neuen Einheit um ein hartes Pflaster handelt, setzt man doch selbst Kriminelle und Gewalttäter ein, um sich deren Wissen um das Verhalten solcher Leute zu Nutzen zu machen, immer mit der Gefahr im Hinterkopf, dass sie sich irgendwann selbst gegen ihre Einheit stellen könnten.

Charaktere

Akane Tsunemori

Akane Tsunemori

Tsunemori Akane 20, ist eine Inspektorin beim AFÖS (Amt für Öffentliche Sicherheit) Unit 1. Durch ihren hervorragenden Abschluss an einem College, konnte sie dem Amt für Öffentliche Sicherheit beitreten. Dort lernt sie Shinya, Shuusei, Tomomi und Yayoi kennen, die mit ihr als die Vollstrecker Verbrecher jagen und beseitigen.
Am Anfang von Psycho-Pass ist Akane ein naives und schüchtern wirkendes Mädchen. Zur Mitte der Serie wird aus ihr jedoch eine selbstbewusste Frau mit Talent zum Ermitteln und ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Sie ist respektvoll und höflich, allerdings auch nachtragend und stur, eine Idealistin.

Shinya Kougami

Shinya Kougami

Kougami Shinya 28, wurde im Jahr 2110 von seinem Posten als Inspektor beim AFÖS zu einem Vollstrecker degradiert, nachdem er bei einem Fall hohen emotionalen Belastungen ausgesetzt war und vom Sibyl-System als kriminell eingestuft wurde. Seitdem ist er als Vollstrecker in der Unit 1 von Akane und Nobuchika tätig.
Shinya führt Befehle ohne zu hinterfragen aus und zeigt auch sonst keinerlei Emotionen. Wenn es um Fälle geht, setzt er seine sehr guten detektivischen Fähigkeiten ein, um sie ohne Probleme zu lösen. Außerdem ist er ein Draufgänger.

Nobuchika Ginoza

Nobuchika Ginoza

Ginoza Nobuchika 28, ist Inspektor beim Amt für Öffentliche Sicherheit und leitet zu Beginn mit Akane die Unit 1. Vollstrecker betrachtet er nicht als Mitmenschen sondern eher als Jagdhunde. Nobuchika will nicht, dass jemand das gleiche Schicksal wie sein alter Partner, Shinya der zum Vollstrecker degradiert wurde, erlebt. Auch wegen der Lage seines Vaters möchte er keine weitere Beziehung zu Vollstreckern aufbauen.
Nobuchika neigt dazu streng zu werden wenn es um seine Arbeit geht. Als scharfsinniger Beobachter und vernünftiger Denker löst er seine Fälle.

Shuusei Kagari

Shuusei Kagari

Kagari Shuusei 21, ist ein Vollstrecker beim AFÖS Unit 1, der seit dem Jahr 2111 im Dienst ist. Nachdem er im Alter von 5 Jahren bei einer Untersuchung als latenter Verbrecher mit einer "Null-Prozent-Möglichkeit" rehabilitiert zu werden entdeckt wurde, hatte der Junge keine Zukunftsperspektiven auf einen normalen Job außer als Vollstrecker. Deshalb hasst er das System.
Shuusei ist zwar schon erwachsen, dennoch liebt er es mit Spielzeugen und Spielekonsolen zu spielen. Auf den ersten Blick mag er vielleicht witzig und unbeholfen klingen, doch die Ermittlungen nimmt er sehr ernst und stürzt sich ohne eine Sekunde zu überlegen in Gefahr.

Tomomi Masaoka

Tomomi Masaoka

Masaoka Tomomi 54, arbeitete als Detektiv beim Amt für Öffentliche Sicherheit noch bevor das Sibyl-System eingeführt wurde. Als er Misstrauen gegenüber des Systems zeigte, weil es Tomomi nicht passte sich auf das Urteil einer Maschine ohne menschliche Rücksicht zu verlassen und immer frustrierter und wütender wurde, legte er sich selbst die Grundlage für seine Degradisierung zum Vollstrecker. Außerdem fehlt ihm sein linker Arm, stattdessen trägt er nun eine Prothese.
Tomomi hat die Grundeinstellung alles zu akzeptieren so wie es ist und versucht stehts die Fälle mit Logik statt mit Gewalt zu lösen. Als weise würde er sich selbst nicht bezeichnen, jedoch gibt er den anderen immer gute Ratschläge.

Yayoi Kunizuka

Yayoi Kunizuka

Kunizuka Yayoi 22, war die Musikerin einer Punk-Rockband namens Amalgam. Als sie anfängt mit einem rebellischen Mädchen, die Mitglied einer von Sibyl nicht-autorisierten anarchistischen Band zu verkehren, hinterfragt Yayoi das System und wird schließlich als kriminell eingestuft. Im Rehabilitationszentrum trifft sie auf Shinya Kogami der sie überzeugt als Vollstrecker dem AFÖS beizutreten.
Yayoi ist eine sehr ruhige und emotionslose Person, selbst bei Ermittlungen. Ihren Mitmenschen gegenüber zeigt trotzdem ihre fürsorgliche und verständnisvolle Seite.

Kommentar von Ikaruga

Die Story einfach super, ich habe schon lange keinen so guten Anime gesehen. Psycho-Pass ist ein Mix aus Thriller und Zukunftsvorstellungen, aber auch aus spannenden Kriminalgeschichten.
Um sich die ganze Serie anzuschauen, sollte man darauf achten sich ein Wochenende freizuhalten, denn im allgemeinen ist die Story recht anspruchsvoll und müsste in einem geschaut werden.
Die Charaktere sind schön lebendig und realistisch und wachsen einem schnell ans Herz. (mir zumindest)
Der Zeichenstil ist realistisch und hochwertig mit Hang zur Detailverliebtheit. Ein paar Witze gibt es schon, dennoch ist die Serie überwiegend ernst gehalten.
Auch musikalisch hat Psycho-Pass einiges zu bieten, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Der Anime ist keine "Die-Protagonisten-sind-die-stärksten-der-Welt-und-besiegen-alles-und-jeden" Jugendserie, sondern eine anspruchsvolle Geschichte über die man sich manchmal Gedanken machen sollte.
Im großen Ganzen ist Psycho-Pass ein unglaublicher Anime den sich jeder anschauen sollte, egal ob Jungen oder Mädchen, der auf Krimi/Detektivgeschichten steht und dem blutige Leichen nichts ausmachen.
Kennt ihr doch sowieso schon alles von Detektiv Conan!

Pendragon (12.12.2019, 19:35 Uhr)
(0)

Durchaus sehenswert. :-)


Lilli Kudo (19.08.2015, 18:12 Uhr)
(0)

Ich mag das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Kogami und Makishima total :3 Empfehlenswerter Anime!! Auf jeden Fall!


Ikaruga (08.05.2015, 15:18 Uhr)
(3)

Sorry Leute, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass es schon ein Re-Cut der ersten Staffel gibt. <br /> Psycho-Pass Re:Start<br /> Es sind 11 Folgen die jeweils 60 Minuten gehen. Man hat also 110 Minuten mehr zum schauen. <br /> In diesen wird zum Beispiel die Hintergrundgeschichte von Kagari vertieft usw.<br /> Allerdings weis ich nicht ob es sie schon mit deutschem Untertitel gibt, aber aufjedenfall mit englischem.


Kirikai (25.04.2015, 01:00 Uhr)
(0)

Ich kannte den Anime vorher nicht und habe auch nie von ihm gehört, aber nach den ersten paar Folgen war ich echt gefesselt. Ich liebe diesen Anime und kann mit Sicherheit behaupten dass er sehr sehenswert ist wenn man über ein wenig Gewalt nicht erschrocken ist !


Lil Kudo Kuroba (24.04.2015, 20:10 Uhr)
(1)

eht genialer anime <br /> sehr tiefgründig und bruatl<br /> aber sehenswert


shinran-chan (20.04.2015, 21:04 Uhr)
(0)

Er ist recht gut, ich kann ihn nur weiterempfehlen^^


shihoakai (20.04.2015, 17:39 Uhr)
(4)

Psycho-Pass ist wirklich ein genialer Anime *-*<br /> Allerdings war die zweite Staffel, meiner Meinung nach, nicht mehr so gut wie die Erste. Im Allgemeinen hat er aber nicht wirklich viel mit DC gemeinsam. Psycho-Pass ist wesentlich tiefsinniger und geht eher auf die Täter und ihre Motive/Psyche ein. Er ist ausserdem ein ganzes Stück brutaler als DC.


bourbuka (20.04.2015, 16:28 Uhr)
(1)

Der Anime ist einfach wundervoll *-*<br /> Die zweite Staffel ist auch super,aber meiner Meinung nach nicht so toll wie die erste.<br /> Es lohnt sich wirklich ihn anzuschauen