Logo Startseite Kranz Kranz

News

Nach Kategorien filtern:
21 / 21 Kategorien
  • Detektiv-Conan.ch
  • Updates
  • Wettbewerbe
  • Feiertage
  • Chat
  • Team
  • Manga
  • Japan
  • Deutschland
  • Anime
  • Japan
  • Deutschland
  • Episodenplan
  • OVAs & Specials
  • Magic Kaito
  • Magic Kaito 1412
  • Musik
  • Openings
  • Endings
  • Soundtracks
  • Fanstuff
  • Fanarts
  • Fanstories
  • Fantreffen
  • Fandub
  • Anderes
  • Alles Andere...
Go!

Zukünftiges Programm auf ProSieben MAXX

Wir haben weniger gute Nachrichten für all diejenigen, welche sich unseren Meisterdetektiv auf ProSieben MAXX ansehen. Denn ab nächstem Dienstag, dem 15. Mai, wird nur noch eine Folge am Tag laufen anstatt den üblichen zwei.

Super Kickers 2006 wird zukünftig den Sendeplatz um 17:55 Uhr füllen. Danach folgt Detektiv Conan wie immer um 18:20 Uhr. Dies bedeutet logischerweise auch, dass ab dem 16. Mai nur noch eine Episode am Nachmittag (15:20 Uhr) unserer Lieblingsserie gezeigt wird, da es sich hierbei lediglich um die Wiederholung von Vortag handelt.
Vielleicht findet ihr diesen neuen alten Anime aber auch gar nicht so schlecht oder womöglich kennt ihr ihn sogar noch von früher. Zudem haben die meisten von euch die deutschen Folgen von Detektiv Conan sicherlich schon rauf und runter geguckt, weshalb eine kleine Abwechslung nicht schadet.

Dass ProSieben MAXX nur noch eine Episode pro Tag sendet, ist jedoch gar nicht so tragisch, da die spannenden Kinofälle weiterhin ausgestrahlt werden.

Am 18. Mai um 20:15 Uhr können wir den 18. Film Der Scharfschütze aus einer anderen Dimension anschauen, in welchem Conan und die bekannte Truppe - bestehend aus Ran, Sonoko, die Detective Boys etc. - den neu eröffneten Bell Tree Tower besuchen. Schon bald taucht ein mysteriöser Scharfschütze auf, der das FBI auf den Plan ruft und der kleine Detektiv steckt wieder einmal bis zum Hals in einer mehr als gefährlichen Situation.
Schließlich am 1. Juni dürfen wir uns dann wieder wie gewohnt zur Primetime auf den 19. Film Die Sonnenblumen des Infernos freuen, der mit einem wertvollen Bild und einer Ankündigung eines bestimmten Mondscheindiebes sowie Explosionen gehörig für Wirbel in unseren Wohnzimmern sorgt!
 
Jetzt heißt es nur noch abzuwarten, ob auch die Leinwandabenteuer 20 und 21 ebenfalls ausgestrahlt werden, worüber wir euch natürlich informieren werden.
Und was haltet ihr davon, dass unsere tägliche Dosis an Conan-Fällen reduziert wird? Findet ihr es schlimm oder ist es euch egal? Schreibt uns dies gerne in die Kommentare.
Grausamer Gin (18.05.2018, 16:36 Uhr)
(0)

Nicht böse gemeint aber was is daran toll? -.-


MichaelAliensBiehn (14.05.2018, 09:25 Uhr)
(0)

Einerseits ärgerlich, andererseits wenn man Spätschicht hat, und ich hatte schon während meiner Ausbildung früh und Spätschicht, hat man dann in einer Woche immer 10 Folgen verpasst und jetzt nur noch 5. In Japan läuft die Serie auch nur ein mal in der Woche, angeblich jeden Samstag, da sind 5 Folgen pro Woche mehr als ausreichend! Das gilt übrigens auch für andere Serien.


Yusaku_Kudo (13.05.2018, 22:23 Uhr)
(0)

Ist doch nicht so schlimm,wenigstens kommt dann noch ein Klassiker :3


ZongsZ (13.05.2018, 21:42 Uhr)
(0)

Ich finds nicht schlimm, so hat man immerhin länger was von Conan.


Vermouth123 (13.05.2018, 18:32 Uhr)
(2)

Da die Serie ja nun schon ziemlich weit vorangeschritten ist finde ich es nicht so tragisch. Da nur noch um die 60 Folgen fehlen bis wir bei Folge 333 auf ProSieben MAXX angekommen sind. Also noch ca 2 Monate. Auch wenn bei wie üblich 2 Folgen es nur noch 1 Monat dauern würde. Immerhin läuft es überhaupt noch, nicht wie bei Naruto, was auf einmal monatelang überhaupt nicht mehr lief.


Detektiv-Conan.ch jetzt noch sicherer

Vielleicht ist euch aufgefallen, dass die Adresse im Browser nun anders aussieht als früher. Oder aber auch nicht, weil ihr bereits mit der https-Adresse unterwegs wart. Dies war schon seit Längerem möglich, doch ab sofort werden alle Besucher automatisch auf die sichere Version von Detektiv-Conan.ch weitergeleitet. Bei den Usern, denen bisher durch Meldungen über die angeblich schlechte Sicherheit unserer Seite Probleme entstanden waren, sollte nun kein Browser mehr etwas zu meckern haben.

Allerdings steht nicht nur die Seite unter https:/-Schutz, sondern auch der Chat, die Videos sowie die Musik, die über einen zweiten Server laufen, sind jetzt SSL-verschlüsselt. Aber... Was heißt das eigentlich?

Ganz einfach: Wenn ihr euch auf der Seite anmeldet, schickt euer Browser eine Nachricht zum Server mit dem ungefähren Inhalt "Hallo Server, ich bin Benutzer x und mein Passwort ist y". Wenn nun jemand diese Nachricht abfängt, kann er euer Passwort sehen, wenn die Nachricht unverschlüsselt war. Vorausgesetzt ihr befindet euch zum Zeitpunkt der Anmeldung beispielsweise auf einem öffentlichen W-LAN. Wenn die Nachricht aber mit dem Secure Socket Layer-Protokoll verschlüsselt wurde, hat die Person nur ein unbrauchbares Kauderwelsch erhalten. Sinnlose Zahlen- und Buchstabenkombinationen, aus denen man keine Schlüsse über Usernamen und Passwort ziehen kann.

Was bedeutet das für euch?
Ihr könnt genauso eurem täglichen Drang nach Detektiv Conan nachgehen, wie vorher auch. Für euch ändert sich sichtbar die Browserleiste wie im Bild und eure Login-Daten auf DC.ch sind geschützt. Wir wünschen euch viel Spaß beim sicheren Surfen!
Saltek (12.05.2018, 20:30 Uhr)
(9)

Super Sache. Hab lange darauf gewartet. Ihr macht echt eine extrem gute Arbeit.


Ein guter Start in den Morgen mit Detektiv Conan!

Stellt euch vor, ihr sitzt an einem schönen Samstagmorgen auf dem Sofa und schaut die aktuellste Folge von Detektiv Conan oder durchstöbert den neuesten Manga. Das Wetter ist herrlich, die Vögel zwitschern, alles ist perfekt - nur habt ihr das Gefühl, dass irgendetwas zu eurem Glück fehlt. Wenn ihr wissen wollt, was, lest weiter, denn das in Japan bekannte und bereits ausgezeichnete Unternehmen Sawai Coffee, welches für seine Tee- und Kaffeekreationen berühmt ist,  hat seit Neuestem Detective Conan Coffee im Angebot! 

Funfact nebenbei: Die Firma Sawai Coffee hat ihren Sitz in der Präfektur Tottori, woher bekannterweise auch der Mangaka von Detektiv Conan, Gosho Aoyama, stammt! 

Eine Box dieses Kaffees beinhaltet drei Beutel, welche ihr nur mit kochenden Wasser aufgießen müsst. Dann wird es schwer, denn anschließend ist eine Wartezeit von einer ganzen Minute angesagt, bis ihr das Heißgetränk endlich genießen dürft. Eine solche Box kostet 745 Yen, was umgerechnet etwa 5,60 € entspricht. Auf der Verpackung ist übrigens der attraktive und charmante Kellner Kaneori Wakita zu sehen. Kleiner Scherz am Rande, wir meinen natürlich den gut aussehenden Publikumsliebling Toru Amuro!

Würdet ihr euch den Kaffee kaufen, wenn ihr die Möglichkeit hättet?

Fraeulein_Zhu (14.05.2018, 19:31 Uhr)
(0)

sylv & Raki Man muss bedenken, dass Kaffee allgemein in den Ostasiatischen Ländern ein teures Getränk ist, dort ist es halt nicht so günstig wie hier :) dieser Kaffee ist garantiert nicht teurer als anderer Kaffee in Japan.


sylv (14.05.2018, 16:56 Uhr)
(0)

Als überzeugter Teetrinker ist Kaffee natürlich nichts für mich. Für den Preis scheinen 3 Beutel recht wenig. Aber wenn der Geschmack überzeugt, ist er das dann (vielleicht) auch wert. Kann ich schlecht beurteilen.


Zoey (12.05.2018, 01:21 Uhr)
(0)

Klar warum auch nicht? ich würde ihn mir kaufen :)


Grausamer Gin (09.05.2018, 15:06 Uhr)
(0)

Schade das es nur 3 Beutel sind :( Mal sehen ob ichs mir kaufe ;)


Raki (09.05.2018, 10:51 Uhr)
(4)

Nein, da ich Kaffee nicht mag und ehrlich gesagt 5,60€ für drei Beutel ziemlich happig finde.


Fraeulein_Zhu (08.05.2018, 21:15 Uhr)
(2)

Ich bin kaffeesüchtig, jetzt gerade habe ich wieder eine Tasse leer getrunken... wenn ich es auf eBay finde, wird’s bestellt!


Mangaprogramm von Detektiv Conan bekannt

Manga 2018In eurem Regal herrscht gähnende Leere, die vorhandenen Bücher wurden bereits zur Genüge gelesen und ihr hofft sehnsüchtig auf neuen Nachschub? Kein Grund zu verzagen, wir stellen euch das bisher bekannte Programm vom Egmont-Manga-Verlag für die nächsten Monate vor!

Schließlich feiert Conan Edogawa alias Shinichi Kudo heute, am 4. Mai, seinen Geburtstag und wird uns sicherlich noch eine ganze Weile mit Spannung versorgen! Laut tatsächlicher Zeitrechnung dürfte er inzwischen stolze 40 Jahre geworden sein, auch wenn er im Manga zu Beginn des Starts im Jahre 1994 wie heute (nach immerhin 24 Jahren) ewig 16 Jahre alt bleibt! Wir wünschen dem - wie eine gewisse Person ihn bezeichnen würde - Krimispinner alles Gute zu seinem Ehrentag!

Neben Band 93, der erst kürzlich am 3. Mai veröffentlicht wurde, warten weitere spannende Mangas zu Detektiv Conan darauf, von euch verschlungen zu werden!

Zunächst wäre da der Sonderband zu Ran Mori, Shinichi Kudos Sandkastenfreundin und Liebe, die Meisterin des Karates! In ihrem eigenen Exemplar mit dem bezaubernden Titel Karate & Orchideen bekommen wir verschiedenste Storys am 5. Juli 2018 auf ganzen 512 Seiten für 6,00 € rund um die Oberschülerin zu lesen. Nachdem sie im Jahr 2016 die von EMA ausgerufene Umfrage zusammen mit ihrem Vater gegen Heiji Hattori verlor, dessen Sonderband im November 2017 zum Kauf freigegeben wurde, schlug sie sich bei einer erneuten Abstimmung ein Jahr später erfolgreich gegen die Detective Boys und dem abermals anwesenden Kogoro Mori durch. Welche Fälle dabei sein werden, ist noch nicht bekannt, doch zu hoffen ist natürlich besonders, dass auch der niedliche Kindergarten-Fall von Klein-Ran und Klein-Shinichi mit von der Partie sein wird. Wir sind gespannt!

Am 6. September 2018 folgt der reguläre Band 94 mit den üblichen 192 Seiten und 11 Kapiteln, in denen 4 Fälle behandelt werden. Der Preis beträgt wie gewohnt 6,50 €. Im Schlüsselloch lugt Soshi Okita, Kendo-Rivale von Heiji Hattori und Gegner von Yaiba Kurogane aus Gosho Aoyamas anderem Werk Yaiba hervor. Zuerst wird der Fall, in welchem Okita vorkommt, abgeschlossen. Außerdem nehmen auch Masumi Sera, Ai Haibara sowie Heiji Hattori zentrale Rollen ein und versprechen Lesespaß.

Und dann erscheint am 2. November 2018 endlich die Special-Edition zum schlafenden Meisterdetektiven, Ex-Polizist, Yoko-Fan und Kettenraucher - Kogoro Mori, wie er leibt und lebt, wird, nachdem er zuvor in zwei Umfragen den Sieg an Heiji Hattori bzw. Ran Mori abgeben musste, auf 512 Seiten für 6,00 € die Hauptrolle einnehmen. Der Name des Bandes "Aufgewacht, Kogoro!" wurde erstmals durch die Fans bestimmt. Findet ihr ihn gelungen? Und welche Geschichten werden wir zum Detektiv mit dem feschen Schnauzer lesen können? Naheliegend wären gemeinsame Auftritte mit seiner von ihm getrennt lebenden Frau Eri Kisaki oder jene Momente, in welchen Kogoro persönlich betroffen war und sich deshalb besonders ins Zeug legte, um die Täter zu entlarven - und es auch ohne Conans Betäubungspfeil schaffte.

Passend zum Nikolaustag am 6. Dezember 2018 kommt für nur 9,99 € mit 832 Seiten schließlich ein bemerkenswert dicker Wälzer in Form eines Mangas in den Handel. Nämlich ein Doppelband, ein sogenannter Anime Comic, der die Abenteuer zum 17. Kinofilm Detektiv auf hoher See und 18. Leinwand-Fall Der Scharfschütze aus einer anderen Dimension in sich vereint - und das sogar in Farbe. Wer die actionreichen Kino-Szenen zu Conans Ausflügen auf einem Kriegsschiff oder zum Bell Tree Tower dann doch lieber gemütlich auf dem Sofa durchblättern möchte, bekommt hier eine preiswerte Alternative. Außerdem soll Lesen bekanntlich ja bilden, nicht wahr?

Zu guter Letzt wird dann auch der 95. Band für 6,50 € zu der intelligenten Spürnase am 7. März 2019 veröffentlicht und lädt mit 11 Kapiteln und 4 Fällen auf 192 Seiten zu einem entspannenden Manga-Abend ein und lockt die Leseratten und Krimi-Fans unter euch hervor.

Wenn dies kein Anlass zum Sparen ist! Besonders die beiden Sondereditionen, die exklusiv bei Egmont Manga im deutschsprachigen Raum produziert werden, machen sich gut in jeder Detektiv-Conan-Sammlung!

Beechan (05.05.2018, 10:19 Uhr)
(3)

Ich glaub, das war ein Hinweis darauf, dass im Artikel ein Rechenfehler war


Grausamer Gin (05.05.2018, 00:22 Uhr)
(0)

16+24= 40 :P Mein lieber :)


Mondscheinmagier (04.05.2018, 21:08 Uhr)
(2)

16+24=42 Jahre? Shinichi altert aber ganz schön schnell:)


Band 93 erscheint in Deutschland!

Endlich ist es so weit! Heute, am 3. Mai 2018, erscheint Band 93 von unserem Lieblingsdetektiv aus Japan. Jetzt haben wir wieder was zu lesen!

Band 93

Der Band enthält wie gewohnt vier Fälle in elf Kapiteln.
Am Anfang geht es mit einem Fall im Café Poirot los, in welchem auch der mysteriöse Kellner Toru Amuro involviert ist. Ein Mann wurde während eines Stromausfalls niedergestochen, jedoch lebt er glücklicherweise noch. Wir sind schon ganz gespannt, wer der Täter ist und wie er diese Tat in der Dunkelheit verüben konnte.
Danach gibt es einen Fall, in dem Eri Kisaki, die gefürchtete Anwältin und Ehefrau vom schlafenden Meisterdetektiv eine große Rolle spielt. Sie gerät in Gefahr -  nun ist die Frage, wer sie retten wird. Ob es Kogoro alleine schafft oder doch Conans Hilfe benötigt? Diejenigen unter euch, die animierte Bilder bevorzugen, können es auch im Anime in den Episoden 901 und 902 herausfinden, die bald im japanischen TV am 12. bzw. 19. Mai zu sehen sein werden.
Im dritten Fall erhält der tokioter Hauptkommissar Hyoe Kuroda einen Auftritt. Erfahren wir Näheres dazu, ob er hinter Rum steckt?
Heiji und Kazuha kommen im Fall Nummer vier vor. Schließlich geht es auch um Kendo. Und: Wird Heiji endlich eine Gelegenheit finden, Kazuha seine Liebe zu gestehen?

Das werden wir zum Glück bald erfahren. Dieses Mal beehrt uns Takeshi Onimaru, der Hauptantagonist aus Yaiba, im Schlüsselloch des Bandes und im Detektiv-Lexikon haben wir ebenfalls ein bekanntes Gesicht. Wer die US-Krimiserie "Castle" kennt, wird sich freuen, denn Richard Castle besetzt den nächsten Platz.

Und noch etwas: Fans des Mangas Yaiba, der nach den Abenteuern des kleinen Meisterdetektivs Gosho Aoyamas erfolgreichtes Werk darstellt, dürfen staunen, denn der Charakter Soshi Okita, welcher ein Gegner vom Protagonisten Yaiba Kurogane ist, absolviert in den Kapiteln 990 bis 992 nach langer Zeit einen Cameo-Auftritt in Detektiv Conan. Jener Fall wurde zum Zeitpunkt der originalen Veröffentlichung in der Shonen Sunday als Special zum Anlass von Aoyamas 30. Jubiläum als Mangaka bezeichnet. Somit tritt Okita, der zugleich Heiji Hattoris stärkster Rivale im Kendo ist, hier bereits zum zweiten Male auf. Das erste Mal war in den Kapiteln 314 bis 316. Wir gratulieren Gosho ganz herzlich zu seiner langen und meisterhaften Laufbahn als Mangazeichner!

All das gibt es in diesem Band für 6,50 Euro auf den üblichen 192 Seiten. Ihr könnt ihn wie immer über unseren Link bei Amazon bestellen. Viel Spaß beim Lesen!

Kapitelliste:
982: Verabredung im Café Poirot
983: Rätselraten im Café Poirot
984: Eris Vermehrung
985: Eri in höchster Not!
986: Eris SOS
987: Anpfiff
988: Regelverstoß
989: Buzzer Beater
990: Heute fällt die Entscheidung
991: Mit verbundenen Händen
992: Hier trafen wir uns
Cindyherz (04.05.2018, 07:52 Uhr)
(0)

Weil die Erscheinungen immer donnerstags sind :-)


Sera_Masumi (03.05.2018, 16:39 Uhr)
(2)

Wenn schon Anfang Mai, warum nicht am 4.?


Episodenplan Mai 2018 im japanischen Fernsehen

Der Mai steht vor der Tür und hält nicht nur neue Filme, sondern auch neue Episoden für euch bereit.

So knacken wir nun endlich die 900er-Marke und starten mit einem Filler in den bereits fünften Monats des Jahres 2018, der sich erneut um einen verschlossenen Raum dreht. Wir sind gespannt, mit welchen Tricks hier wieder aufgewartet wurde, um das scheinbar unmögliche Verbrechen möglich zu machen. Die nächsten zwei Wochen folgt die Umsetzung der Kapitel 984 bis 986 aus dem Manga und wir sind uns wohl einig: Wo Eri in Not ist, ist auch Kogoro nicht weit. Aber... Moment, wer ist nun die richtige Eri, die gerettet werden muss? Ein aufregender Fall mit dem Kogoro-Conan-Detektivduo, das hoffentlich gemeinsam den Aufenthaltsort unserer Anwältin herausfinden wird!
Zum Abschluss eines Conan-bepackten Monats darf natürlich eine weitere Filler-Episode nicht fehlen, die uns langsam in den Juni hinüberleitet und damit auch in den lang ersehnten Sommer! Zudem können wir bei dieser Folge ein neues Opening anhören. Das mittlerweile 47. Introlied des Animes trägt den Namen Countdown und wird von der Band NormCore gespielt. Mehr dazu erfährt ihr in einer späteren News.

  • Episode 900: Die Rätsellösungsshow des verschlossenen Raumes (5. Mai, Filler)
  • Episode 901: Anwältin Kisakis SOS (Teil 1) (12. Mai, Band 93, Kapitel 984-986)
  • Episode 902: Anwältin Kisakis SOS (Teil 2) (19. Mai, Band 93, Kapitel 984-986)
  • Episode 903: Zwei Doppelgänger, die nicht miteinander auskommen (26. Mai, Filler)


(Angaben ohne Gewähr)

Grausamer Gin (02.05.2018, 19:12 Uhr)
(1)

Ich möchte einfach wieder ne DC Folge wo Conan zu Schinichi wird T_T


leoncst (02.05.2018, 15:54 Uhr)
(8)

wann werden die folgen auf dieser seite erscheinen die letzten beiden folgen sind auch noch nicht online gibt es probleme?


Filme 3 + 4 auf Blu-ray und Magic Kaito Volume 4 erschienen!

Was würdet ihr tun, wenn ihr genau heute zufällig einen Geldschein auf dem Boden entdecken würdet? Richtig, wir müssen nicht lang überlegen, denn schon stehen wir im Laden und holen uns die 4. Volume unseres Meisterdiebes in Weiß!

Diese wurde nämlich gestern (Verzeiht die Verspätung der News!), am 27. April 2018, endlich zum Kauf veröffentlicht und sorgt mit den Episoden 19 bis 24 für einen wunderbaren Abend um den Alltag zu vergessen und die spannende Serie Magic Kaito 1412 abzuschließen! Also ab in die Rakete, Zielort ist euer Manga- und Animeladen des Vertrauens und vervollständigt eure Sammlung! Für 37,99 € bekommt ihr die Blu-ray und für 35,99 € erhaltet ihr die DVD-Variante. Die Sprachauswahl beschränkt sich auf unsere Herzenssprache Japanisch und im deutschen Sprachraum natürlich auf Deutsch. Auch die Möglichkeit, die Folgen mit deutschen Untertiteln und der Original-Synchronisation zu genießen, ist wie üblich vorhanden.

Eine weitere gute Nachricht gibt es für unsere Sammler der Blu-ray-Versionen der Detektiv-Conan-Filme. Ebenfalls am gestrigen Tag erschienen die Filme 3 Der Magier des letzten Jahrhunderts und Nummer 4 Der Killer in ihren Augen. Sie haben das mittlerweile nicht mehr ganz so neue Logo von Detektiv Conan auf dem Cover und sind in verbesserter Bildqualität ein wenig teuer, wobei der Preis mit 23,99 € pro Filmabenteuer noch erschwinglich ist. Auch auf Amazon-Video (Film 3 / Film 4) sind die Fälle in Spielfilmlänge mittlerweile in der Online-Bibliothek verfügbar, welche ihr direkt nach dem Abschluss des Kaufes für 14,99 € ansehen könnt. Wir freuen uns über die Neuauflagen und warten schon gespannt auf die nächsten beiden Kinofilme 5 und 6!

Wir wünschen euch viel Spaß beim Schauen der voerst letzten Volume von unserem Dieb und den Blu-ray-Ausgaben von Detektiv Conan. See you next illusion! *poof*

Weitere DC-Filme auf ProSieben MAXX im Mai

FilmeFrühling, Sonne, Sonnenschein - eigentlich viel zu Schade um drinnen zu bleiben, was? Aber lasst uns für die folgenden vier Filmhäppchen unseres Lieblingsdetektivs, die hiermit Premiere im deutschen TV feiern dürfen, doch eine Ausnahme machen, denn die solltet ihr euch nicht entgehen lassen! 

Nach dem 13. Spielfilmabenteuer der kleinen Spürnase – Der nachtschwarze Jäger – folgt nun also, wie hier erwähnt, nach chronologischer Reihenfolge Film 14 Das verlorene Schiff im Himmel am 27.04. Den Kaito-Kid-Fans legen wir diesen Film besonders ans Herz, da euch hier ein sowohl fesselnder als auch unterhaltsamer Plot um den Edelstein Lady Sky in, wie der Name bereits verrät, luftigen Höhen erwartet, in denen auch unser Lieblingsdieb wieder für ordentlich Trubel sorgt. It's Showtime!

Ihr habt schon genug? Wir nicht! Deshalb folgt am – Achtung – 01.05. zum Anlass des Feiertages Tag der Arbeit der 15. Film Die 15 Minuten der Stille. Wie ihr sicherlich bemerkt habt, fällt jener Film aus dem Freitagsrhythmus, den die Kino-Fälle bislang einhielten, heraus, weshalb wir euch empfehlen, diesen Dienstag fett im Kalender zu markieren, damit ihr ihn nicht doch noch verpasst! Denn für die, die bei der Hitze mal eine Abkühlung brauchen oder den Winter bereits vermissen, kommt der Film gerade recht, nehmen euch die Detective Boys doch mit in das verschneite und idyllische Dorf Kitanosawa. Ob es auch so friedlich bleibt und die Romantik hier nicht zu kurz kommt, müsst ihr wohl selbst herausfinden! 

Was hier noch fehlt? - Fußball natürlich! Da aber nur Shinichis Lieblingssportart alleine nicht reicht, kommen selbstverständlich nach alter Conan-Manier noch ein paar Bomben ins Spiel, die das Ganze dann zu einem spannenden Film abrunden. Na, ob das gut gehen wird? Lange auf ihn warten müsst ihr jedenfalls nicht, gerade mal drei Tage später, also am 04.05., könnt ihr euch wieder wie üblich an einem Freitag mit einer guten Tüte Chips aufs Sofa legen und Nummero 16 Der elfte Stürmer in Ruhe genießen.

Und weil uns Film 9 und 11 noch nicht genug mit Geschichten zum und am Meer versorgt haben, wird am 11.05. der 17. Fall in Spielfilmlänge Detektiv auf hoher See gesendet. Darin werden Conan und Co. auf ein Kriegsschiff eingeladen, um dort einen Tag lang öffentliche Manöver mitzuverfolgen. Was zunächst langweilig zu werden droht, wird mit einem Leichenfund sowie Bomben plötzlich zu einer gefährlichen Angelegenheit. Außerdem gibt es für die Heiji-Verehrer unter uns einen besonderen Leckerbissen, schließlich wird jener Detektiv des Westens ebenfalls in diesem Abenteuer vorkommen und seinem besten Freund zur Seite stehen!

All diese Filme werden wie gewohnt zur Primetime um 20:15 Uhr gezeigt.
Wer an den genannten Terminen keine Zeit oder bereits etwas Anderes vorhat, kann wie immer bis zu einer Woche nach Ausstrahlung des jeweiligen Films auf die Mediathek von ProSieben MAXX zugreifen.

Für die Lesefaultiere unter euch hier noch mal die Schnellübersicht aller Termine für euren Fernsehkalender: 

  • Film 14 „Das verlorene Schiff im Himmel“ am 27.04., 20:15 Uhr - Wdh. am 28.04., 04:20 Uhr
  • Film 15 „Die 15 Minuten der Stille“ am 01.05., 20:15 Uhr - Wdh. am 02.05., 00:15 Uhr
  • Film 16 „Der elfte Stürmer“ am 04.05., 20:15 Uhr - Wdh. am 05.05., 04:25 Uhr
  • Film 17 „Detektiv auf hoher See" am 11.05., 20:15 Uhr - Wdh. am 12.05., 04:20 Uhr

Spin-off von Toru Amuro erscheint!

Tea TimeWas kann eigentlich besser als ein Sonderband des Charakters Toru Amuro von Detektiv Conan sein? Habt ihr es erraten? Na, ein eigenes Spin-off, das genau von dieser Person handelt, natürlich!
 
Ein Spin-off ist ein Ableger einer bekannten Serie, in welchen deren Nebenrollen meist die Position einer Hauptfigur in einer neuen Serie oder Film einnehmen. Häufig dienen sie als Nebengeschichte. Takahiro Arai ist ein hierzulande noch eher unbekannter Manga-Autor. Werke von ihm sind beispielsweise Arago mit neun oder Darren Shan mit zwölf Bänden. Nun versucht sich der 1982 geborene Künstler unter Aufsicht unseres verehrten Mangakas Gosho Aoyama daran, den mysteriösen und beliebten Toru Amuro in einen Ableger noch erfolgreicher zu machen!
Dieser wird den Namen "Meitantei Conan Zero no Tea Time" tragen, was auf Englisch in etwa "Detective Conan: Zero's Tea Time" bedeutet und wurde indirekt bereits in der Shonen Sunday vom 4. April erwähnt, als eine der vier Überraschungen, die zugleich mit dem lang ersehnten 1009. Kapitel nach der beinahe vier Monate anhaltenden Pause von Detektiv Conan angekündigt wurden.

Leider wissen wir noch nicht allzu viel über dieses Projekt, dessen erstes Kapitel in der 24. Ausgabe der Weekly Shonen Sunday am 9. Mai 2018 erscheinen wird - doch dies ist noch lange kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen, denn sobald wir Neues dazu wissen, werdet ihr es natürlich ebenfalls so schnell wie möglich erfahren!

Welche Geschichten uns wohl erwarten über Conans Gegenspieler und zugleich Verbündeten, dem freundlichen Kellner des Café Poirot und Lehrling Kogoros, dem geheimnisvollen Organisationsmitglied und Undercover-Agenten! Wird es in Richtung Comedy, Lovestory oder womöglich Drama gehen oder gar ein völlig anderes Genre sein? Und wird Conan selbst darin überhaupt vorkommen?

Was denkt ihr darüber oder was wünscht ihr euch?
Kauft ihr euch das Spin-off, vorausgesetzt, es wird auch in Deutschland veröffentlicht werden?

Wir halten Augen und Ohren offen für unsere Fans des blonden Detektivs und unserer kleinen Spürnase und freuen uns über diese guten Neuigkeiten!
Aoko2014 (30.07.2018, 10:49 Uhr)
(0)

hab es grade erst gesehen und hoffe Wirklich das es in Deutschland erscheint. da es mit einer meiner Lieblings Charakter ist.


Tillney (23.04.2018, 15:33 Uhr)
(1)

Ich hab mir so sehr ein Special von Toru oder Shuichi gewünscht und das jetzt ein ganzes Spin off erscheint macht mich echt mehr als glücklich :D Ich bin echt gespannt und hoffe dass wir nicht allzu lange warten müssen.. :)


Starcross89 (20.04.2018, 15:40 Uhr)
(2)

Ich würde es sehr gerne lesen, da man von Zero noch nicht sooo viel weiss und er sehr geheimnisvoll ist. Am Liebsten würde ich mehrere "Daten" aus seiner Vergangenheit erfahren, man weiss ja, dass er einen Bruder hat und dass er mit Shuichi zerstritten ist, da dieser seinen besten Freund "ermordet" hat, aber ich würde gerne wissen, wie sie sich davor verstanden haben und wie er zur BO kam, ect.


Detektiv Conan Weekly!

Detektiv  Conan WeeklyLeser und Sammler von Mangas kennen das Problem nur zu gut. Ist endlich aus einzelnen Kapiteln ein ganzer Sammelband in Japan geworden, dauert es noch mal eine lange Zeit, bis dieser schließlich auch im deutschsprachigen Raum verfügbar ist. So natürlich auch bei unserer Lieblingsreihe Detektiv Conan. Monatelang müssen wir uns in Geduld üben. Doch nun gibt es einen neuen Lichtblick: Egmont Manga hat sein einzigartiges Projekt Detektiv Conan Weekly angekündigt!

Der Publisher gab bekannt, den Fans des kleinen Meisterdetektivs diese Wartezeit ein wenig zu überbrücken. Wie wir wissen, erscheinen die Kapitel von Detektiv Conan jeden Mittwoch in der Zeitschrift Shonen Sunday. Ab heute, dem 19. April 2018, soll das aktuellste Kapitel dann nur einen Tag nach dem Erscheinen im Land der aufgehenden Sonne auch bei uns als eManga in deutscher Sprache veröffentlicht werden! Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem japanischen Verlag Shogakukan von Gosho Aoyamas erfolgreichem Bestseller. Der Einzelpreis liegt bei 0,99 und ist somit auch für den mageren Geldbeutel erschwinglich. Die Detektiv Conan Weeklies werden überall erhältlich sein, wo es Egmont Manga eBooks gibt - bei Amazon, iTunes, GoogleBooks sowie Kobo. Zur Feier des Tages werden heute zum Start sogar zwei Kapitel veröffentlicht, nämlich 1009 und 1010.

Damit können wir beinahe zeitgleich mit den japanischen Fans mitfiebern und die spannenden Abenteuer des geschrumpften Shinichi Kudo genießen!

Was haltet ihr davon? Werdet ihr euch weiterhin die regulären Bände kaufen oder diese neue Möglichkeit nutzen? Teilt uns eure Meinung dazu mit!
PaddelKaPunkt (20.04.2018, 08:27 Uhr)
(1)

Ich werde mir die Bände weiterhin kaufen :) Möchte Detektiv Conan auch noch lesen können, sollte mal auf der ganzen Welt der Strom ausfallen und dadurch das Internet "verschwinden" *lach* Nee, ich mag Bücher eben sehr gerne :D eBooks mag ich auch nicht so.


Conan10186 (20.04.2018, 05:53 Uhr)
(0)

@Grausamer Gin Ja, eines Tages, ungefähr in einem Jahr, gibt es diese Kapiteln auch in der Animeumsetzung. Ich werde die Möglichkeit nicht nutzten. Kaufe die Mangas. Die lange Wartezeit von Band zu Band macht mir nichts aus.


Grausamer Gin (19.04.2018, 23:56 Uhr)
(0)

Frage: weil bald Kapitel 1009 und 1010 raus kommt, werden dann die auch als Folge rauskommen? ♡_♡


[Benutzer gelöscht] (19.04.2018, 20:39 Uhr)
(0)

Ja ist aber teurer beides zu kaufen


Magische Muschel (19.04.2018, 20:19 Uhr)
(0)

@Shukichi Haneda Dir ist aber bewusst das du somit deutlich mehr zahlst als vorher.


[Benutzer gelöscht] (19.04.2018, 16:47 Uhr)
(0)

Ich werde die neue Möglichkeit nutzen und die Bände nicht mehr kaufen