Conans und Heijis Schlussfolgerungsmagie (2)
                    
        
                            Erstausstrahlung Japan: 18.07.2005
                    
        
                            Erstausstrahlung Deutschland: 09.11.2022
                    
        
                            Deutsche Zählweise: 441
                    
        
                            Manga: Band 47
                    
        
                            Gastauftritte: Heiji Hattori, Kazuha Toyama
                    
        
                            Playlists: Manga Original (Keine Filler), Alles
                    
        
            Megure und Takagi kommen, um den Fall zu untersuchen. Zuerst werden die Albis der Anwesenden überprüft, doch diese scheinen alle lückenlos zu sein. Somit vermuten die Polizisten, dass der Täter von aussen eindrang, um das Notizbuch des "Mr. Masakage", in dem alle sein Zaubertricks aufgelistet sind, zu stehlen und Tenko als unliebsame Zeugin beseitigte. Doch wie stellte er den Stromausfall an, dessen Dunkelheit er nutzte, um Tenko auf dem Flur zu platzieren und zu verschwinden? Heiji und Conan finden heraus, dass die Stelle, an der Tenko gefunden wurde, der frühere Ort des beliebtesten Tricks des "Mr. Masakage" gewesen war, der mit einem Weichnachtsbaum zu tun hatte. Ob das ein Zufall ist? Und wie kommt es, dass sich nach dem Stromausfall der Lichteinfall auf der Vase am Fenster so stark verändert hat?
        
     
    
Wie Heiji einfach so mega schlechte Laune hat und Conan das auch noch verschärft in dem er sagt, dass er kindisch wäre. @lynvl13 der geht mir schon die ganze Zeit auf die Nerven.
Das der mann seine Brille dau ernt hoch schiebt ist ja mal mega nervig Conan kann Kazuha und jedem an dern Menschen der einen Rock trägt immer zwangsweise drunter schauen
AHO :D
Hattori...du bist...kindisch. Bwahahahahahaha xD
Cool