Mai Kuraki singt Ending 55 und stellt Rekord auf!
♫ Togetsukyō ~Kimi Omou~ ♫
...was war das noch gleich? Natürlich das Titellied des 21. Filmes, der ab dem 15. April in den japanischen Kinos gezeigt wurde, wie wir euch bereits hier mitgeteilt haben. Doch nicht nur das, der Song, welcher von Mai Kuraki gesungen wird, dient seit dem 7. Oktober, also seit der Folge 876, auch als neuestes Ending Nummer 55 für den Detektiv-Conan-Anime und löst somit Ending 54 Yume Monogatari ab, das seit dem 8. Juli zu hören gewesen war.
...was war das noch gleich? Natürlich das Titellied des 21. Filmes, der ab dem 15. April in den japanischen Kinos gezeigt wurde, wie wir euch bereits hier mitgeteilt haben. Doch nicht nur das, der Song, welcher von Mai Kuraki gesungen wird, dient seit dem 7. Oktober, also seit der Folge 876, auch als neuestes Ending Nummer 55 für den Detektiv-Conan-Anime und löst somit Ending 54 Yume Monogatari ab, das seit dem 8. Juli zu hören gewesen war.
Der Titel Togetsukyō ~Kimi Omofu~ lässt sich auf Deutsch ungefähr mit Togetsu-Brücke ~Denke an dich~ übersetzen.
Außerdem dürfte es besonders die Fans von Mai Kuraki interessieren, dass besagte Frau am 25. Juli 2017 einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde erhalten hat. Ihre Leistung dafür zeichnet sich darin aus, die meisten Animelieder überhaupt für nur einen Anime gesungen zu haben - nämlich für Detektiv Conan! Bisher sind es ganze 21 Stück, welche die engagierte Sängerin aus Tokio unserem geschrumpften Meisterdetektiven beisteuerte, und zwar acht Openings, elf Endings und vier Filmlieder, wovon manche auch anderweitig verwendet wurden. Ein Album namens Mai Kuraki × Detective Conan COLLABORATION BEST 21 – Shinjitsu wa Itsumo Uta ni Aru! mit all diesen 21 Songs erscheint übrigens am 21. Oktober 2017 in Japan. Wir gratulieren der guten Frau nachträglich zu diesen Rekord und freuen uns auf weitere Songs von ihr!