Der dunkelste Albtraum in 4D!

Vor geraumer Zeit haben wir euch mitgeteilt, dass der Anime Magic Kaito 1412 mit deutscher Synchronisation erscheinen soll, und nun können wir (mit einiger Verspätung) berichten: Er ist da!
Es war ein langer Kampf, die Erscheinung wurde immer wieder erneut hinausgezögert. Doch vor knapp zwei Monaten, am 27. Oktober 2017, war es endlich so weit: Die DVD und Blu-ray der ersten Volume kam durch peppermint anime in den Handel.
Insgesamt wird es genau vier Volumes geben, wobei diese je sechs Episoden beinhalten und somit alle 24 Folgen untergebracht sind. Wer dabei zur DVD (35,99 €) greift, erhält darin je zwei Discs, während bei der Blu-ray (38,99 €) alles auf einer zu finden ist. Natürlich kann man den Anime aus dem Jahr 2014/15 in deutscher Synchro schauen, aber wer möchte, kann auch auf Japanisch mit deutschen Untertiteln umstellen!
Wer sich die Boxen nicht kaufen möchte, kann natürlich auch das Angebot von Animax on Demand nutzen, um den Anime über die TV-Mediathek zu sehen.
Mittlerweile sind auch schon die Cover aller Volumes enthüllt, welche ihr in dieser News sehen könnt.
Was ist eure Meinung zu diesem Anime? Werdet ihr euch die Boxen kaufen oder habt ihr das vielleicht schon getan? Übrigens eignet sich so eine DVD perfekt als Geschenk für einen Neueinsteiger!
Hier seht ihr nun noch die genauen Erscheinungsdaten aller Boxen mitsamt den Amazonlinks zu allen DVDs und Blu-rays:
Wie wir euch schon beim letzten Episodenplan informiert haben, startet das neue Jahr nach einer Winterpause mit einem neuen Raubzug des weißgekleideten Phantom- und Herzendiebs.
Der kleine Conan muss sich dieses Mal wieder kräftig ins Zeug legen, denn nicht nur hat Sonokos Onkel erneut die glorreiche Idee gehabt, Kaito Kid dazu einzuladen, einen schier unbezahlbaren Edelstein zu stehlen, nein, er soll nebenbei auch noch ein Rätsel in Form einer Box des Fallenmechaniker Samizu Kichiemon lösen, woran natürlich jedermann bereits gescheitert ist. Als Ausgleich dafür erhält er Hilfe aus der Detektei Mori und dem Hause Kudo - also dessen Bewohner Subaru Okiya - sowie dessen Nachbarn Professor Agasa mitsamt der Mitbewohnerin Ai Haibara. Oder ist die Einladung all dieser Personen etwa nur ein geschickter Plan Sonokos, um– Moment, so viel verraten wir euch nicht, findet die Lösung lieber selbst heraus!
Wie auch im Manga folgt direkt im Anschluss ein Mysterium an der Teitan-Grundschule. Die neue Aushilfslehrerin Rumi Wakasa wird der Klasse der Detective Boys vorgestellt und wird direkt in einen Fall hineingezogen, bei dem es um eine mysteriöse Chiffre handelt, doch diese liegt in den Händen... eines Skeletts? Was hat es bloß mit dieser Leiche in der Schule auf sich? Und ist die neue Lehrerin vielleicht gar nicht so schusselig, wie sie sich benimmt?
Seit wenigen Jahren führt der Verlag KAZÉ die sogenannten Anime Nights durch. Dabei handelt es sich um einmalige Kino-Momente, bei denen Anime-Filme, die es normalerweise nicht bis auf die Leinwand schaffen, in ausgewählten Kinos Deutschlands und Österreichs für alle Fans und solche, die es noch werden wollen, vorgeführt werden.
Bereits dieses Jahr konnten die Anime Nights zahlreiche Conan-Fans begeistern, indem sie an zwei Abenden das 21. Filmabenteuer des besserwisserischen Bengels mit deutschen Untertiteln aufführten. Doch nächstes Jahr legen sie noch mal einen drauf!
Voraussichtlich immer am letzten Dienstag des Monats wird ein Animefilm in vielen Kinos gezeigt. Unter anderem wird das Fairy Tail: Phoenix Priestess im April oder der dritte Compilation-Film von Attack on Titan, wovon das Datum jedoch noch nicht feststeht, sein. Was jedoch feststeht, sind die Termine und Details zu Detektiv Conan! Wie auch im aktuellen Jahr wird erneut Der purpurrote Liebesbrief vorgeführt, im Unterschied zum letzten Mal wird er diesmal mit deutscher Synchronisation zu hören sein! Also plant euch schon mal vorsorglich den 27. März 2018 ein, denn das wird ein Abend voller Popcorn und Karuta-Karten - denn um diese geht es in diesem Film. Aber nicht um Popcorn, das müsst ihr natürlich selbst mitbringen.
Aber als sei das noch nicht genug, wurde von KAZÉ noch ein weiterer Titel mit Detektiv Conan auf die Terminliste der Anime Night gesetzt. Erst Ende des letzten Jahres war es lange Zeit groß im Gespräch und bereits am 29. Mai 2018 können wir freudestrahlend ins Kino gehen und mit einem Lächeln im Gesicht den Satz "Eine Karte für Detektiv Conan: Episode ONE, bitte!" dem Ticketverkäufer entgegenschleudern. Genau dieses TV-Special in Spielfilmlänge, das am 09.12.2016 erstmals ausgestrahlt wurde und ein detailreicheres Remake der ersten Animefolge ist, kann nächstes Jahr ebenfalls in deutscher Sprache im Kino geschaut werden! Wenn ihr nicht mehr genau wisst, worum es geht, könnt ihr die von BnK-Subs untertitelte Version hier bei OVAs & Specials ansehen.
Dies ist damit bereits das zweite TV-Special, welches in Deutschland mit Synchronisation erscheint. Zuvor wurde auch das Special Detektiv Conan: Das Verschwinden des Conan Edogawa ~ Die zwei schlimmsten Tage seines Lebens ~ synchronisiert und ist seit Anfang dieses Jahres auf DVD und Blu-ray erhältlich.
Noch sind nicht alle Details wie beispielsweise die teilnehmenden Kinos bekannt, wir werden euch aber natürlich darüber informieren, sobald wir mehr wissen!
Auch für den besten Mangaka wird es irgendwann einmal zu viel...
Nachdem Gosho Aoyama, natürlich allen bekannt als der Zeichner des Mangas von Detektiv Conan, letztens erst den Meilenstein von 1000 Kapiteln seines Mangas geknackt hat, legt dieser nun für eine unbestimmte Zeit eine Pause ein. Laut einer Nachricht, die zusammen mit dem neusten Kapitel veröffentlicht wurde und mittlerweile netterweise bereits ins Englische übersetzt wurde, macht er dies für medizinische Behandlungen und zur Erholung.
Dass es dem Mangaka mittlerweile nicht mehr sehr gut zu gehen scheint, hat man kürzlich bemerkt, als die Veröffentlichung eines Mangakapitels unerwartet um einen Monat verschoben wurde. Auch schon 2015 setzte er die Kapitel mehrmals wochenlang aus. Natürlich ist das verständlich, so opfert er nach eigenen Angaben fast jeden Tag über 20 Stunden für seinen Manga.
Als letzte Handlung vor dieser Pause konnte Gosho jedoch in seinem neusten, bereits 1008. Kapitel eine gewaltige Enthüllung hervorbringen. Möglicherweise hat ihn der Weg dorthin über die letzten Wochen seinen Kräften beraubt und er wollte diesen Höhepunkt vor seiner Pause noch auf Papier umsetzen.
Wir wünschen dem Schöpfer von Detektiv Conan gute Besserung und eine erholsame Pause!
Liebe User,
die vermehrten Anfragen nach weiteren untertitelten Episoden unseres Meisterdetektivs haben uns zur heutigen News verleitet.
In den letzten Wochen wurden keine neuen Detektiv-Conan-Folgen auf unserer Seite hinzugefügt. Aktuell sind wir bei Episode 817 und damit sehr weit zurück in der Übersetzung und Veröffentlichung, weshalb wir uns entschieden haben, ergänzend bis zu aktuellem Stand die Folgen von Amalgam zu verlinken.
Grund für die lange Wartezeit ist unsere hausinterne Subgruppe BnK-Subs, die aufgrund Personalmangels und persönlichen Verpflichtungen viel Zeit benötigen, die Episoden zu übersetzen. Sie geben aber nicht auf und versuchen ihr Bestes!
An dieser Stelle möchten wir noch einmal ein großes Danke und Lob an die Gruppe und alle Beteiligten, für die hervorragende Arbeit, die sie bisher geleistet haben, ausdrücken.
Nun sollen aber selbstverständlich weiterhin die aktuellen Folgen auf Detektiv-Conan.ch erscheinen, da sie überhaupt der Anlass waren, wofür diese Seite existiert bzw. das Bereitstellen der Episoden der damalige Gründungszweck war. Deshalb kamen wir zu dem Entschluss, auf die Folgen einer anderen Subgruppe zurückzugreifen, und zwar die von Amalgam-Fansubs.
Die Subs dieser Gruppe wurden bereits auf DC.ch benutzt, bevor es BnK gab. Viele Episoden auf dieser Seite zwischen 309 und 666 wurden somit von Amalgam übersetzt. Natürlich muss euch - wie auch bei den genannten Folgen - klar sein, dass diese Subs möglichst schnell erstellt werden und daher erhebliche Übersetzungs-, Grammatik- sowie Rechtschreibfehler auftauchen.
Die aktuellsten Episoden werden von Amalgam immer sehr kurz nach Ausstrahlung im japanischen TV mit deutschen Untertiteln zur Verfügung gestellt und anschließend möglichst zeitnah hier hochgeladen. Bei den neueren Folgen kennzeichnen wir diese durch ein [Amalgam] neben dem Folgennamen.
Falls ihr bei den Episodenuploads irgendwelche Fehler entdeckt oder ihr sonstige Fragen zu den neuen Folgen haben solltet, könnt ihr eure diesbezüglichen Anliegen auch direkt an den dafür verantwortlichen User Rhino richten.