Logo Startseite Kranz Kranz

News

Nach Kategorien filtern:
21 / 21 Kategorien
  • Detektiv-Conan.ch
  • Updates
  • Wettbewerbe
  • Feiertage
  • Chat
  • Team
  • Manga
  • Japan
  • Deutschland
  • Anime
  • Japan
  • Deutschland
  • Episodenplan
  • OVAs & Specials
  • Magic Kaito
  • Magic Kaito 1412
  • Musik
  • Openings
  • Endings
  • Soundtracks
  • Fanstuff
  • Fanarts
  • Fanstories
  • Fantreffen
  • Fandub
  • Anderes
  • Alles Andere...
Go!

Der dunkelste Albtraum in 4D!

Japanische Fans werden bald etwas noch nie Dagewesenes zu sehen bekommen. Vorausgesetzt sie interessieren sich für die Filme unserer scharfsinnigen Spürnase und gehen gerne ins Kino.

Denn ab dem 10. Februar ist es in japanischen Kinos für eine bestimmte Zeit möglich, den 20. Film Detektiv Conan: Der dunkelste Albtraum in 4D zu erleben. Dies bedeutet, dass das Leinwandabenteuer nicht nur in 3D-Szenen gezeigt, sondern auch mit Nebel und Wind im Kinosaal begleitet wird. Auch die Sitze der Besucher werden sich dann bewegen, sodass man das Gefühl bekommt, selbst im Detektiv-Conan-Universum zu sein!

Der Jubiläumsfilm lief am 16. April 2016 erstmals in Japan auf der Leinwand und erzielte innerhalb von nur 23 Tagen mit knapp 4 Millionen verkauften Tickets einen Umsatz von gut 5 Milliarden Yen (umgerechnet ca. 41 Millionen Euro). Somit ist er bisher der erfolgreichste Film des kleinen Meisterdetekivs.
Für Detektiv Conan ist es eine Premiere in 4D ausgestrahlt zu werden und daher etwas völlig Neues. Japanische Detektiv-Conan-Freunde sollten sich also schleunigst einen Platz für die Vorstellungen sichern und diese Gelegenheit nicht verstreichen lassen.

Beschreibung von Film 20:
Im Film spielen neben den allseits bekannten Gesichtern von Conan, den Detective Boys, Ran und Co. auch das FBI, die Sicherheitspolizei und vor allem die Schwarze Organisation eine tragende Rolle! Ein neuer Freizeitpark wird eröffnet und bei ihrem Besuch stoßen Conan und seine Freunde auf eine Frau mit weißem Haar, die scheinbar unter Amnesie leidet. Zu welcher Seite gehört sie? Die Unbekannte hat außerdem die Daten der NOC-Liste gestohlen und nun versucht die Organisation, sie in die Finger zu bekommen und dabei stehen die Geheimidentitäten einiger wichtiger Spione auf dem Spiel!

Uns bleibt vorerst nichts Anderes übrig, als uns für unsere Mitfans im Land der aufgehenden Sonne zu freuen und zu hoffen, dass auch wir eines Tages in den Genuss von 4D bei Detektiv Conan kommen werden!

ProSieben MAXX sendet weitere Filme!

Ende November haben wir euch bereits in einer News darüber informiert, dass am 1. Januar die ersten vier Filme von Detektiv Conan auf ProSieben MAXX gesendet werden. Jetzt gibt es noch einen größeren Grund zur Freude. Ab Neujahr wird jeden Freitag ein weiterer Film ausgestrahlt! Wie viele das sein werden, ist noch nicht bekannt, bestätigt wurde es bisher bis zum 8. Film.
Da fällt der neue Vorsatz, weniger Detektiv Conan zu gucken, ziemlich schwer. Aber für so eine Gelegenheit fangen wir damit selbstverständlich erst später an.
 
Am 1. Januar beginnen wir mit dem 1. Film um 12:40 Uhr und enden mit dem 4. Film um 20:15 Uhr.  Macht deshalb nicht allzu lange an Silvester, damit ihr an Neujahr fit seid, um entspannt die Abenteuer unseres Meisterdetektivs anschauen zu können. Am 5. Januar, 12. Januar, 19. Januar und 26. Januar geht es dann mit Countdown zum Himmel, Das Phantom der Baker Street, Die Kreuzung des Labyrinths und Der Magier mit den Silberschwingen um jeweils 20:15 Uhr weiter.

Alle Termine auf einen Blick:
  • 1. Januar: 12:40 Uhr: Detektiv Conan Movie 1 – Der tickende Wolkenkratzer
  • 1. Januar: 14:30 Uhr: Detektiv Conan Movie 2 – Das 14. Ziel
  • 1. Januar: 16:20 Uhr: Detektiv Conan Movie 3 – Der Magier des letzten Jahrhunderts
  • 1. Januar: 18:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 4 – Der Killer in ihren Augen
  • 5. Januar: 20:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 5 – Countdown zum Himmel
  • 12. Januar: 20:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 6 – Das Phantom der Baker Street
  • 19. Januar: 20:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 7 – Die Kreuzung des Labyrinths
  • 26. Januar: 20:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 8 – Der Magier mit den Silberschwingen

Wiederholungen:
  • 2. Januar: 00:35 Uhr: Detektiv Conan Movie 2 – Das 14. Ziel
  • 2. Januar: 02:15 Uhr: Detektiv Conan Movie 3 – Der Magier des letzten Jahrhunderts
  • 2. Januar: 03:50 Uhr: Detektiv Conan Movie 1 – Der tickende Wolkenkratzer
  • 3. Januar: 03:00 Uhr: Detektiv Conan Movie 4 – Der Killer in ihren Augen
  • 7. Januar: 16:10 Uhr: Detektiv Conan Movie 5 – Countdown zum Himmel
  • 14. Januar: 15:55 Uhr: Detektiv Conan Movie 6 – Das Phantom der Baker Street

Wie schon bei den ersten vier Filmen bietet der Sender natürlich auch bei den Filmen 5 bis 8 die Möglichkeit, sie danach kostenfrei in der Mediathek oder in der App streamen zu können.

Somit ist das Detektiv-Conan-Programm um vier Filme gewachsen und im Februar wird es wahrscheinlich weitergehen. Daher geben wir noch lange nicht auf und warten gespannt auf die Ankündigung der anderen Filme!
yuka (02.01.2018, 02:38 Uhr)
(0)

könnnt ihr bitte beim Stand der Folge eine Prozentzahl hinschreiben das man weis wie weit die folge schon ist ???


Pegasus (31.12.2017, 22:01 Uhr)
(0)

@Nanatsunoko: Ich nehme an, der Sender musste die Sendezeit verschieben. Zu 100% stand die offenbar noch nicht fest. Und danke dir, wünsche ich dir ebenso :)


Nanatsunuko (31.12.2017, 20:36 Uhr)
(0)

In der letzten New diesbezüglich stand ja, dass der erste Film um 11:00 Uhr startet. Warum hat sich das geändert? Aber erst mal dankeschön! Eure News sind wirklich hilfreich! Und guten Rutsch!


CrazyBaby (31.12.2017, 15:49 Uhr)
(0)

Danke, dass ihr euch so Mühe gebt. Ich freue mich sehr darauf! :)


Honeyflower (31.12.2017, 10:48 Uhr)
(0)

Ich freue mich schon total drauf :)


jin kurosawa (30.12.2017, 21:55 Uhr)
(0)

ob wir das wohl bis die neusetn filmteile durchalten ich wollt jetzt schon den tv anmachen und gucken xD hab aber nur 2 filme zuhause :9 den 20 und den 13 :)


KID22 (30.12.2017, 21:28 Uhr)
(0)

Danke an das Team der News-Schreiber! Meine Schwester und ich werden sie auf jeden Fall schauen. :))) *Hype*


PurpleAladdin (30.12.2017, 15:01 Uhr)
(1)

Das sieht doch mal schön aus! :)


Aktion bei Amazon: 3 kaufen, 2 zahlen!

Ihr seid an den Weihnachtsfeiertagen plötzlich reicher geworden beispielsweise durch Geldgeschenke von Verwandten, wisst aber noch nicht, wofür ihr dieses neue Vermögen ausgeben könnt? Wir hätten da einen Vorschlag, bei dem ihr trotzdem noch günstiger als sonst wegkommt!

Seit dem 25. Dezember läuft beim Online-Versandhändler Amazon die Aktion "3 kaufen, 2 zahlen - jetzt Anime im Sparpaket sichern". Das bedeutet nichts Anderes als das, wonach es sich anhört: Ihr kauft 3 Animes auf DVD oder Blu-ray, müsst aber nur 2 davon bezahlen! Das günstigste Produkt wird euch dabei kostenfrei überlassen. Es kann aus über 2000 Anime-Titeln gewählt werden. Neben Artikeln der Klassiker Digimon oder One Piece lassen sich auch einige Filme des bekannten Ghibli-Studios finden.

Das ist für euch nicht von Belang? Dann aufgepasst: Unter all diesen Animes darf Detektiv Conan selbstverständlich nicht fehlen, nicht wahr? Ganz recht, auch die Sammelboxen der Serie, das Special Das Verschwinden des Conan Edogawa und die Filme sind Teil dieser Aktion, also greift jetzt zu und erhaltet beim Kauf von drei Produkten eins umsonst!
Solltet ihr mehr der Fan eines gewissen Diebes in weißer Pracht sein, kein Problem. Auch alle 4 Volumes der Specials "Magic Kaito - Kid the Phantom Thief" und die erste Volume von Magic Kaito 1412 können mit diesem Sparpaket gekauft werden!

Beachtet aber das Datum, denn diese für Fans sehr entgegenkommende Aktion läuft nur noch bis zum 31. Dezember 2017. Falls ihr jedoch schon alles von unserer Spürnase oder dem Meisterdieb besitzt, könnt ihr natürlich auch einen Freund damit überraschen und mit Detektiv Conan oder Kaito Kid ins Jahr 2018 schicken!

Worauf wartet ihr? Loggt euch rasch bei Amazon ein oder erstellt euch ein Konto und nutzt diese wunderbare Gelegenheit! Alle Filme dieser Aktion findet ihr bei diesem Link.
CrazyBaby (31.12.2017, 15:48 Uhr)
(0)

Danke fürs Bescheid geben ! :) Ich habe es sofort ausgenutzt danke! :D


VanessaLovesDC (29.12.2017, 13:54 Uhr)
(0)

Cool ^^ Leider aber zu teuer :(


Magic Kaito 1412 auf DVD und Blu-ray

Vor geraumer Zeit haben wir euch mitgeteilt, dass der Anime Magic Kaito 1412 mit deutscher Synchronisation erscheinen soll, und nun können wir (mit einiger Verspätung) berichten: Er ist da!

Es war ein langer Kampf, die Erscheinung wurde immer wieder erneut hinausgezögert. Doch vor knapp zwei Monaten, am 27. Oktober 2017, war es endlich so weit: Die DVD und Blu-ray der ersten Volume kam durch peppermint anime in den Handel.
Insgesamt wird es genau vier Volumes geben, wobei diese je sechs Episoden beinhalten und somit alle 24 Folgen untergebracht sind. Wer dabei zur DVD (35,99 €) greift, erhält darin je zwei Discs, während bei der Blu-ray (38,99 €) alles auf einer zu finden ist. Natürlich kann man den Anime aus dem Jahr 2014/15 in deutscher Synchro schauen, aber wer möchte, kann auch auf Japanisch mit deutschen Untertiteln umstellen!
Wer sich die Boxen nicht kaufen möchte, kann natürlich auch das Angebot von Animax on Demand nutzen, um den Anime über die TV-Mediathek zu sehen.
Mittlerweile sind auch schon die Cover aller Volumes enthüllt, welche ihr in dieser News sehen könnt.

Was ist eure Meinung zu diesem Anime? Werdet ihr euch die Boxen kaufen oder habt ihr das vielleicht schon getan? Übrigens eignet sich so eine DVD perfekt als Geschenk für einen Neueinsteiger!

Hier seht ihr nun noch die genauen Erscheinungsdaten aller Boxen mitsamt den Amazonlinks zu allen DVDs und Blu-rays:

PerlenFux (28.12.2017, 11:46 Uhr)
(0)

@Delta Ich werde jetzt Mal versuchen, es so darzulegen, wie ich es verstanden habe. Der Manga Magic Kaito wurde 1986 von Gosho begonnen, erfreute sich aber noch keinen riesen Erfolg. Als Gosho dann Detektiv Conan zeichnete und damit einen Anime bekam, liefen auch die Kaito Kid Kapitel als Specials im Fernsehen. Da bei manchen Folgen davon, noch vorher Conan die Kid Folgen ankündigt und der Vorspann auch der von Conan ist, nehme ich an, dass Kaito Kid also zuerst in der Sendezeit der Detektiv Conan Serie als Special lief. Dabei wurden nicht alle Kapitel des Mangas umgesetzt. Diese Specials wurden jetzt also noch einmal aufgegriffen und als "Magic Kaito: Kid the Phantom Thief" verkauft. Als Kaito Kid dadurch immer beliebter wurde hat man begonnen den Manga also neu aufzugreifen und "Magic Kaito 1412" erschien, als eigene Serie. Da die Specials noch im Zeichenstiel der Conan Serie gezeichnet waren, wurde hier jetzt der Zeichenstiel von Kaito Kid aufgegriffen. Desweiteren wurde die Serie "modernisiert" (Z.B hat Jii einen mechanischen Billiardtisch mit Kids Waffen auf der Unterseite.) Auch wurden zum Teil mehr Kapitel vom Manga umgesetzt aber auch die Folgen und 1h-Specials in denen sich Kid und Conan duellieren, wurden noch einmal aus Kaitos Sicht animiert. Ich hoffe ich konnte es ein wenig erklären und habe nichts falsches geschrieben. Wem etwas auffällt, der kann mich gerne korrigieren. lg Fux


KID22 (27.12.2017, 18:14 Uhr)
(0)

Kaufen, kaufen, kaufen. Frei mich schon auf die deutsche synchro.


Pegasus (27.12.2017, 11:49 Uhr)
(1)

@Delta: Es ist auch wirklich verwirrend. Die Specials erschienen in unregelmässigen Abständen vom selben Studio wie DC. Die Episoden erschienen wie eine normale Serie wöchentlich, aber von einem anderen Studio. Sie basieren teilweise auf denselben Mangakapiteln, aber sind teilweise ein bisschen unterschiedlich umgesetzt worden. Und es gibt 24 Episoden, nicht nur 12 wie bei den Specials.


Delta15793 (27.12.2017, 07:45 Uhr)
(0)

Ok ich bin verwirrt. Ich habe die alten auf DVD die ihr hier Specials nennt (https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B017KLTOCQ/dvddatenbank-21) und das sind ja auch 25min 12 Episoden. Wo ist der Unterschied zu diesen Volumens? In meinem Müller waren zufällig beide Vol.1 da und von der Beschreibung und Episodenbezeichnung war wenn ich mich jetzt nicht total vertue genau das gleiche gestanden so das ich davon ausging das es einfach eine Neu Erscheinung hier handelt. Ich hoffe ihr könnt mich erluchten in diesem Punkt.


Pegasus (26.12.2017, 23:12 Uhr)
(0)

Ja, dann meinst du die Specials. Diese werden wie gesagt ziemlich sicher nicht fortgesetzt, da es eben eher Specials sind und nicht Episoden. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass trotzdem noch weitere erscheinen, aber da es jetzt ja den neuen Anime gibt, ist es eher unwahrscheinlich. Es könnte ja sein, dass beim neuen Anime dann bei der 2. Staffel (falls es die irgendwann mal geben wird) Spider auch auftauchen wird ^^


Grausamer Gin (26.12.2017, 21:49 Uhr)
(0)

Pega den alten Magic Kaito wo noch Spider vorkommt :/ Solls einfach beim anderen so enden? :(


Pegasus (26.12.2017, 21:13 Uhr)
(0)

Was für alte Magic Kaito? Meinst du damit die Specials, die es schon länger auf DVD gibt? Die werden ziemlich sicher nicht fortgesetzt. Zudem wird es auch noch dauern, bis Magic Kaito 1412 fortgesetzt wird, da es vermutlich nicht genügend weitere Mangakapitel für eine weitere Staffel gibt.


Grausamer Gin (26.12.2017, 21:02 Uhr)
(0)

Cool :D Aber mal ne frage :/ Was wird aus der Alten Magic Kaito? :( wegen Spider kommt nur paar mal vor und das wars? Ne ne sorry da muss doch noch mehr kommen :(


Frohe Weihnachten!

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür!

Ups, ist ja schon so weit! Dann können wir direkt mal loslegen mit den Geschenken!
Aber zuerst noch einmal einen herzlichen Dank an unser Team für den Adventskalender, der uns auch dieses Jahr durch die kalten Wintertage geführt hat! DCever, zeldapro03, Cookies_for_Conan und Meisterdetektiv1412! Und wer darf nicht fehlen? admin natürlich! Ein riesiges Dankeschön an unseren Schweizer, der es uns jedes Jahr ermöglicht, solch eine Veranstaltung überhaupt planen zu können! Wir freuen uns daher schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder für den Adventskalender Zeit wird, sich zu präsentieren!

Außerdem danken wir jedem User, der sich an diesem Adventskalender beteiligt und ordentlich Punkte geholt hat! Zwischen unserem Episodenchaos und Situationsraten gab es auch einige Wettbewerbe, die sich unser Team ausgedacht hat.

Leider können wir im Paar- und Gruppen-Imitator-Wettbewerb keinen Gewinner küren, dafür aber im Einzelwettbewerb die Userin Linu aufs Siegertreppchen holen! Sie darf sich einen Manga nach Wahl aussuchen!

Auch für unsere Maler und Schreiber gab es Wettbewerbe, die wir natürlich mit einem Punktegewinn entlohnen wollen!

Beim Fanart-Wettbewerb kann sich Yuuka über 300 Punkte auf ihrem Account freuen und dem Zufallsgewinner Airi werden 100 Punkte gutgeschrieben!

Der Fanstory-Wettbewerb kann sich auf jeden Fall sehen lassen, denn wie immer haben wir sehr kreative Beiträge bekommen und es war schwierig, einen Gewinner zu wählen! Der Schreiber Big_Ben hat sich den Sieg von 300 Punkten geholt und auch einen Zufallsgewinner können wir nennen! Es ist Akari, die sich 150 Punkte gesichert hat!

Wir freuen uns auf euer Feedback zum diesjährigen Adventskalender, welches ihr in den Kommentaren oder im passenden Thread äußern könnt. Selbstverständlich wünschen wir euch noch einen wunderschönen Heiligabend und frohe Festtage!
Grausamer Gin (25.12.2017, 22:24 Uhr)
(2)

Ich wünsche euch Frohe und Schöne Weihnachten \^-^/


Big_Ben (25.12.2017, 03:01 Uhr)
(1)

Wow. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Der erste Platz, damit hab ich voll nicht gerechnet. Vielen, vielen Dank. Ein schöneres Weihnachtsgeschenk kann ich mir gar nicht vorstellen. :-) Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


zeldapro03 (25.12.2017, 00:02 Uhr)
(1)

Selbstverständlich dürft ihr eure Weihnachtsbilder auch als Fanart einreichen ^0^!


Airi (24.12.2017, 18:21 Uhr)
(0)

Juhu, freu mich über die 100 Punkte, auch wenn ich nur eine Zufallsgewinnerin war.... habe nicht ganz gelesen, dass wir dieses mal Alleine ein Bild malen sollten... fand ich schade! mochte das gemeinsame erstellen von einem Bild!!! Das erstellen mit dem Video fand ich nicht so toll da man dafür zu viel Zeit investieren musste (und ich die Idee peinlich fand so mal neben bei angemerkt!). Darf ich das Bild als Fanarts einreichen?


Sera_Masumi (24.12.2017, 15:34 Uhr)
(0)

Frohe Weihnachten und Glückwunsch an alle Gewinner :) @Undertaker, ich schicke dir mal ne PN, wie ich das gelöst habe.


Undertaker (24.12.2017, 12:55 Uhr)
(2)

Dürfte ich euren Lösungsweg zu 23. bitte sehen?


Episodenplan Januar 2018 im japanischen Fernsehen

Wie wir euch schon beim letzten Episodenplan informiert haben, startet das neue Jahr nach einer Winterpause mit einem neuen Raubzug des weißgekleideten Phantom- und Herzendiebs.

Der kleine Conan muss sich dieses Mal wieder kräftig ins Zeug legen, denn nicht nur hat Sonokos Onkel erneut die glorreiche Idee gehabt, Kaito Kid dazu einzuladen, einen schier unbezahlbaren Edelstein zu stehlen, nein, er soll nebenbei auch noch ein Rätsel in Form einer Box des Fallenmechaniker Samizu Kichiemon lösen, woran natürlich jedermann bereits gescheitert ist. Als Ausgleich dafür erhält er Hilfe aus der Detektei Mori und dem Hause Kudo - also dessen Bewohner Subaru Okiya - sowie dessen Nachbarn Professor Agasa mitsamt der Mitbewohnerin Ai Haibara. Oder ist die Einladung all dieser Personen etwa nur ein geschickter Plan Sonokos, um– Moment, so viel verraten wir euch nicht, findet die Lösung lieber selbst heraus!

Wie auch im Manga folgt direkt im Anschluss ein Mysterium an der Teitan-Grundschule. Die neue Aushilfslehrerin Rumi Wakasa wird der Klasse der Detective Boys vorgestellt und wird direkt in einen Fall hineingezogen, bei dem es um eine mysteriöse Chiffre handelt, doch diese liegt in den Händen... eines Skeletts? Was hat es bloß mit dieser Leiche in der Schule auf sich? Und ist die neue Lehrerin vielleicht gar nicht so schusselig, wie sie sich benimmt?

 

  • Episode 887: Kaito Kids Rätselbox (Teil 1) (6. Januar, Band 91, Kapitel 963-965)
  • Episode 888: Kaito Kids Rätselbox (Teil 2) (13. Januar, Band 91, Kapitel 963-965)
  • Episode 889: Der Skelett-Fall der Aushilfslehrerin (Teil 1) (20. Januar, Band 91, Kapitel 966-968)
  • Episode 890: Der Skelett-Fall der Aushilfslehrerin (Teil 2) (27. Januar, Band 91, Kapitel 966-968)

(Angaben ohne Gewähr)
Yuri (24.12.2017, 01:52 Uhr)
(2)

'der eine typ' :D


Grausamer Gin (24.12.2017, 00:56 Uhr)
(3)

Ich will wissen wer der Boss der SO is und wieder ne Folge sehen wo Conan zu Shinichi wird T_T


darkerfan22 (24.12.2017, 00:28 Uhr)
(3)

ich hoffe RUM kommt nächstes jahr vor , wer auch immer er/sie/es ist und vorallem will ich wissen wer es ist (neue lehrerin, oberkommissar oder der eine typ). und vorallem weniger filler folgen mit den detective-boys.


KAZÉ Anime Nights 2018 mit Conan!

Seit wenigen Jahren führt der Verlag KAZÉ die sogenannten Anime Nights durch. Dabei handelt es sich um einmalige Kino-Momente, bei denen Anime-Filme, die es normalerweise nicht bis auf die Leinwand schaffen, in ausgewählten Kinos Deutschlands und Österreichs für alle Fans und solche, die es noch werden wollen, vorgeführt werden.

Bereits dieses Jahr konnten die Anime Nights zahlreiche Conan-Fans begeistern, indem sie an zwei Abenden das 21. Filmabenteuer des besserwisserischen Bengels mit deutschen Untertiteln aufführten. Doch nächstes Jahr legen sie noch mal einen drauf!
Voraussichtlich immer am letzten Dienstag des Monats wird ein Animefilm in vielen Kinos gezeigt. Unter anderem wird das Fairy Tail: Phoenix Priestess im April oder der dritte Compilation-Film von Attack on Titan, wovon das Datum jedoch noch nicht feststeht, sein. Was jedoch feststeht, sind die Termine und Details zu Detektiv Conan! Wie auch im aktuellen Jahr wird erneut Der purpurrote Liebesbrief vorgeführt, im Unterschied zum letzten Mal wird er diesmal mit deutscher Synchronisation zu hören sein! Also plant euch schon mal vorsorglich den 27. März 2018 ein, denn das wird ein Abend voller Popcorn und Karuta-Karten - denn um diese geht es in diesem Film. Aber nicht um Popcorn, das müsst ihr natürlich selbst mitbringen.

Aber als sei das noch nicht genug, wurde von KAZÉ noch ein weiterer Titel mit Detektiv Conan auf die Terminliste der Anime Night gesetzt. Erst Ende des letzten Jahres war es lange Zeit groß im Gespräch und bereits am 29. Mai 2018 können wir freudestrahlend ins Kino gehen und mit einem Lächeln im Gesicht den Satz "Eine Karte für Detektiv Conan: Episode ONE, bitte!" dem Ticketverkäufer entgegenschleudern. Genau dieses TV-Special in Spielfilmlänge, das am 09.12.2016 erstmals ausgestrahlt wurde und ein detailreicheres Remake der ersten Animefolge ist, kann nächstes Jahr ebenfalls in deutscher Sprache im Kino geschaut werden! Wenn ihr nicht mehr genau wisst, worum es geht, könnt ihr die von BnK-Subs untertitelte Version hier bei OVAs & Specials ansehen.
Dies ist damit bereits das zweite TV-Special, welches in Deutschland mit Synchronisation erscheint. Zuvor wurde auch das Special Detektiv Conan: Das Verschwinden des Conan Edogawa ~ Die zwei schlimmsten Tage seines Lebens ~ synchronisiert und ist seit Anfang dieses Jahres auf DVD und Blu-ray erhältlich.

Noch sind nicht alle Details wie beispielsweise die teilnehmenden Kinos bekannt, wir werden euch aber natürlich darüber informieren, sobald wir mehr wissen!

Pegasus (24.12.2017, 11:32 Uhr)
(1)

@Gin: Was genau meinst du? Wenn du fragst, wo der Film lief: Den Film konnte man im Kino sehen, sonst nirgends. Ja, auch Episode ONE wird mit Dub erscheinen, so wie es in der News steht.


Grausamer Gin (24.12.2017, 01:03 Uhr)
(0)

Wo den Pega hab überal gesucht :( Heisst das auch die Episode ONE auf Ger Dub rauskommt?


Pegasus (22.12.2017, 13:58 Uhr)
(0)

@Finn: Der 21. Film wurde dieses Jahr bereits zweimal mit deutschen Untertiteln gezeigt. Mit Synchro wird er nächstes Jahr vermutlich zum ersten Mal gezeigt, ja. Ich nehme an, dass man den Film wie sonst auch erst gegen Ende des Jahres kaufen kann ^^


Finn (22.12.2017, 12:37 Uhr)
(0)

Ist das dann die erste Premiere des 21. Films? Die DC Filme kommen ja sonst immer Ende des Jahres raus. Naja, jedenfalls bin ich total gehyped ^_^


ToniiBonii (21.12.2017, 19:42 Uhr)
(0)

Omg ich freue mich schon auf die Bekanntgabe der Kinos.


Pegasus (21.12.2017, 16:45 Uhr)
(0)

@DConann: Noch ist nicht bekannt, in welchen Kinos genau das laufen wird, wir werden euch aber wieder mit einer News informieren. Habe das noch in der News ergänzt ^^ Ich nehme aber an, dass es in etwa die gleichen Kinos wie letztes Jahr sein werden, die wir in dieser Liste aufgeführt haben: https://drive.google.com/open?id=1YiLMRnpDDHpRv5gvyCbzB78XXhHjMd2PB08EHmsBd4w


DConann (21.12.2017, 16:36 Uhr)
(0)

wo kann man den Tickets sichern und in welchem Kino wird das laufen?


Gosho Aoyama pausiert Manga aus medizinischen Gründen

Auch für den besten Mangaka wird es irgendwann einmal zu viel...

Nachdem Gosho Aoyama, natürlich allen bekannt als der Zeichner des Mangas von Detektiv Conan, letztens erst den Meilenstein von 1000 Kapiteln seines Mangas geknackt hat, legt dieser nun für eine unbestimmte Zeit eine Pause ein. Laut einer Nachricht, die zusammen mit dem neusten Kapitel veröffentlicht wurde und mittlerweile netterweise bereits ins Englische übersetzt wurde, macht er dies für medizinische Behandlungen und zur Erholung.
Dass es dem Mangaka mittlerweile nicht mehr sehr gut zu gehen scheint, hat man kürzlich bemerkt, als die Veröffentlichung eines Mangakapitels unerwartet um einen Monat verschoben wurde. Auch schon 2015 setzte er die Kapitel mehrmals wochenlang aus. Natürlich ist das verständlich, so opfert er nach eigenen Angaben fast jeden Tag über 20 Stunden für seinen Manga.

Als letzte Handlung vor dieser Pause konnte Gosho jedoch in seinem neusten, bereits 1008. Kapitel eine gewaltige Enthüllung hervorbringen. Möglicherweise hat ihn der Weg dorthin über die letzten Wochen seinen Kräften beraubt und er wollte diesen Höhepunkt vor seiner Pause noch auf Papier umsetzen.

Wir wünschen dem Schöpfer von Detektiv Conan gute Besserung und eine erholsame Pause!

Grausamer Gin (24.12.2017, 01:40 Uhr)
(0)

Der arme Gosho :( Ich wünsche Gosho Gute Besserung möge er sich gut erhollen ^-^


Mysterious_Killer (23.12.2017, 20:13 Uhr)
(0)

Hoffentlich erholt er sich bald. So alt ist er ja schließlich noch gar nicht. Mal davon abgesehen wäre es doch Mist, wenn ausgerechnet jetzt, wo man fast schon zu 100% weiß, wer der Boss ist, DC aufhören würde. schließlich hat er das Ende nur im Kopf und nirgendwo niedergeschrieben/ -zeichnet. Zumal Kid auch noch nicht beendet ist. Also: Gute Besserung.


Yuri (22.12.2017, 19:26 Uhr)
(0)

Natürlich. Aber so richtig wiederholt wird ja nichts, es steigert sich ja immer weiter. Auch wenn ich zugeben muss dass ich Conan auch ohne Handlung noch schauen würde :D Aber grade in den ganz neuen Kapitel merkt man, dass es jetzt auch wirklich auf das Ende zugeht. Und na ja, solange es genug Leute gibt, die es immer noch spannend finden, ist es ja okay


zeldapro03 (21.12.2017, 17:59 Uhr)
(1)

Klar, dass man das als Hardcore Fangirl/boy verteidigt^^. Objektiv betrachtet ist Quantität aber leider nicht immer Qualität - und das gilt für alle Serien. Wenn sich alles zig mal wiederholt, wirds nun mal langweilig. #sorrynotsorry


Yuri (21.12.2017, 12:37 Uhr)
(2)

Für mich ist es nicht uninteressant, ich freue mich auf jedes Kapitel und wahnsinnig viele andere auch. 1008 war wirklich unglaublich! Gosho soll sich die Zeit nehmen, die er braucht, um sich zu erholen und ein bisschen mehr schlafen! Seine Gesundheit hat Vorrang! Gute Besserung Gosho <3


zeldapro03 (21.12.2017, 10:14 Uhr)
(3)

Eigentlich hätten 500 Kapitel auch mehr als dicke gereicht^^. Ich verfolge die Story schon lange nicht mehr, weil es sich einfach nur noch unnötig zieht und dadurch für mich persönlich total uninteressant geworden ist.


jin kurosawa (20.12.2017, 17:05 Uhr)
(0)

Einige meinen es scheint sich in der Enthüllung um anokata zu handeln und das gosho wohl krebs habe ,wovon ich natürlich nicht überzeugt bin. Man kann sich ja so einiges einreden und bei Dc durften wir ja auch auf den einen oder anderen Trick reinfallen . Auf jedenfall wünsche ich Gosho Gute Besserung und eine schöne Pause :) außerdem bin ich da nicht so wirklich betroffen da ich eigentlich nur die Specials von den Mangas sammel bzw. eine spezielle reihe davon . Und in den folgen hinke ich auch sehr hinterher. Lg jin ,Dae wie auch immer <3


Pegasus (20.12.2017, 16:07 Uhr)
(0)

@Computer: Nein, es sind sogar eher 21 Stunden.


ComputerCrash (20.12.2017, 16:04 Uhr)
(1)

20 Stunden am Tag? Ich hoffe das ist ein Übersetzungsfehler 0.o


Infos zum 22. Detektiv-Conan-Film veröffentlicht!

Woran denkt ihr, wenn ihr die Zahl 22 hört? Richtig, in weniger als einem halben Jahr gesellt sich der mittlerweile 22. Film zu den Abenteuern unseres Meisterdetektivs!
Der Film namens "Zero no Shikkonin", was sich auf Deutsch ungefähr mit "Zeros Vollstrecker" übersetzen lässt, wird in Japan am 13. April 2018 erscheinen. Dieses Datum ist ein Freitag, was eher ungewöhnlich für einen Detektiv-Conan-Film ist, da diese normalerweise an einem Samstag ausgestrahlt werden.

Wie sich unschwer am Titel erahnen lässt, wird Toru Amuro eine entscheidende Rolle spielen. Auch ist erstmals der mysteriöse Charakter Hyoe Kuroda dabei, aber auch bekannte Rollen wie Yuya Kazami, welcher bereits im 20. Film vorgekommen ist, oder auch Eri Kisaki, die schon länger in keinem Kinospektakel mehr mitspielen durfte, werden in diesem Film auftauchen.

Inzwischen wurde ein Poster veröffentlicht, welches die Detective Boys, eine weinende Ran, Hyoe Kuroda und natürlich Toru Amuro zeigt.
Außerdem existiert bereits ein Trailer, in welchem wir zuerst sehen, wie Toru Amuro von Flammen umgeben ist und seine verschiedenen Identitäten erwähnt werden. Anschließend werden Kogoro Handschellen angelegt und auch Eri kommt im Video vor. Danach folgen einzelne kurze Szenen, in denen Toru in einem Auto fährt und Conan auf seinem Skateboard geschäftig durch die Straßen stürmt und sich in Gefahr begibt, während im Hintergrund ein Countdown läuft.
Anhand des Countdowns und der Erfahrungen mit den anderen Filmen, liegt die Vermutung nahe, dass sich Conan wieder einmal mit Explosionen auseinandersetzen und das Schlimmste verhindern muss. Zu einer nicht gerade geringen Wahrscheinlichkeit legt auch die Schwarze Organisation einen Auftritt hin und was geschieht wohl mit Kogoro?
Einen weiteren, kürzeren Teaser, welcher sein Augenmerk intensiver auf den Titelgeber Zero legt, könnt ihr euch mit einem Klick auf diesen Link ansehen.

Wir dürfen gespannt sein, was uns in diesem Film erwarten wird. Selbstverständlich halten wir euch diesbezüglich auf dem Laufenden! Schreibt uns in die Kommentare, welche Theorien ihr zu dem neuesten Kinoabenteuer habt!
 
Robby-Kudo (23.01.2018, 14:25 Uhr)
(0)

... könnten die Dudes bitte nicht eine Scene von Conan wie er gleich von nem Auto erschlagen wird in den Trailer packen? .... Das triggert mich zu sehr xD Zumahl ich jetzt wissen will wie er da wieder raus gekommen ist O.O


Pegasus (24.12.2017, 11:30 Uhr)
(0)

@Gin: Leider hat diesen Trailer niemand ins Deutsche übersetzt, da eine Übersetzung immer mit Aufwand verbunden ist. Da es sich nur um 4 Sätze handelt, kann man das aber auch selbst mittels Wörterbuch oder Übersetzungsseite übersetzen ^^


Grausamer Gin (24.12.2017, 00:59 Uhr)
(0)

Äh ich will nich fiess sein aber warum habt ein Trailer in Eng Sub anstatt Ger Sub reingetan? :(


Pegasus (20.12.2017, 13:07 Uhr)
(3)

@Hermes: Da hast du zwar recht, allerdings wurde das bisher schon bei vielen Filmen gemacht. Man könnte allerdings argumentieren, dass vor allem bei den neueren Filmen eher aktuelle Charaktere hinzugezogen wurden mit Sera, Bourbon und Kuroda ^^


Hermes27 (20.12.2017, 05:05 Uhr)
(1)

Also dafür, dass die Filme eigentlich von der Serie abgekoppelt sein sollten, werden immer mehr neuere Charaktere eingeführt^^ Da muss man mit der Serie echt am Ball bleiben.


SeaD (19.12.2017, 20:39 Uhr)
(0)

HYPE!!


Verlinkung der neuen Episoden

Liebe User,

die vermehrten Anfragen nach weiteren untertitelten Episoden unseres Meisterdetektivs haben uns zur heutigen News verleitet.

In den letzten Wochen wurden keine neuen Detektiv-Conan-Folgen auf unserer Seite hinzugefügt. Aktuell sind wir bei Episode 817 und damit sehr weit zurück in der Übersetzung und Veröffentlichung, weshalb wir uns entschieden haben, ergänzend bis zu aktuellem Stand die Folgen von Amalgam zu verlinken.

Grund für die lange Wartezeit ist unsere hausinterne Subgruppe BnK-Subs, die aufgrund Personalmangels und persönlichen Verpflichtungen viel Zeit benötigen, die Episoden zu übersetzen. Sie geben aber nicht auf und versuchen ihr Bestes!
An dieser Stelle möchten wir noch einmal ein großes Danke und Lob an die Gruppe und alle Beteiligten, für die hervorragende Arbeit, die sie bisher geleistet haben, ausdrücken.

Nun sollen aber selbstverständlich weiterhin die aktuellen Folgen auf Detektiv-Conan.ch erscheinen, da sie überhaupt der Anlass waren, wofür diese Seite existiert bzw. das Bereitstellen der Episoden der damalige Gründungszweck war. Deshalb kamen wir zu dem Entschluss, auf die Folgen einer anderen Subgruppe zurückzugreifen, und zwar die von Amalgam-Fansubs
Die Subs dieser Gruppe wurden bereits auf DC.ch benutzt, bevor es BnK gab. Viele Episoden auf dieser Seite zwischen 309 und 666 wurden somit von Amalgam übersetzt. Natürlich muss euch - wie auch bei den genannten Folgen - klar sein, dass diese Subs möglichst schnell erstellt werden und daher erhebliche Übersetzungs-, Grammatik- sowie Rechtschreibfehler auftauchen.
Die aktuellsten Episoden werden von Amalgam immer sehr kurz nach Ausstrahlung im japanischen TV mit deutschen Untertiteln zur Verfügung gestellt und anschließend möglichst zeitnah hier hochgeladen. Bei den neueren Folgen kennzeichnen wir diese durch ein [Amalgam] neben dem Folgennamen.

Falls ihr bei den Episodenuploads irgendwelche Fehler entdeckt oder ihr sonstige Fragen zu den neuen Folgen haben solltet, könnt ihr eure diesbezüglichen Anliegen auch direkt an den dafür verantwortlichen User Rhino richten.

Rhino (18.12.2017, 11:57 Uhr)
(2)

@ezyo Naja, wie schon erwähnt ist Amalgam eine Schnellsub-Gruppe. Sie bringen die Folgen immer schon wenige Stunden nach Ausstrahlung im japanischen Fernsehen raus. Im Gegensatz dazu legt BnK ihre höchste Priorität auf Qualität. Die Folgen dürfen also dort ruhig etwas später raus kommen sollen dann aber bestmöglich übersetzt sein. Außerdem kommt hinzu, dass Amalgam, wenn du mal auf deren Seite warst nicht immer den aller seriösesten Eindruck macht. Über die Qualität von ihnen lässt sich streiten. Mir persönlich sind bei den aktuellen Folgen, die ich bis jetzt geguckt habe, keine Fehler aufgefallen, was aber natürlich auch an mir liegen kann. Muss jeder für sich selber entscheiden, wie er die Qualität einschätzt. Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist, dass einige User hier Amalgam total herruntermachen und so tun als wäre Amalgam etwas richtig schlimmes. Ich meine es ist eine Fansubgruppe, die den DC Fans einen Dienst erweisen wollen und wenn man es sich nicht ansehen möchte, kann man es ja auch einfach nur sein lassen.


ezyo (16.12.2017, 03:24 Uhr)
(0)

Mal eine ganz andere Frage. Ich kenne Amalgam nur vom Namen her. Sind deren Methoden so viel anders oder woher kommt der schlechte Ruf?


yuka (09.12.2017, 22:59 Uhr)
(0)

diesen kommentar habe ich Stan geschrieben also der kommentar unter dem von mir


Malena (09.12.2017, 22:57 Uhr)
(0)

@yuka Wow. Unabhängig davon, welche Subgruppe es ist, sollte man immer bedenken, dass es freiwillig ist und man daher nicht nur fordern sollte. Dass sie Filler auslassen stand übrigens auch nirgends. Und die Höflichkeit fehlt auch vollkommen in diesem "Kommentar". (Soll auch keine Diskussion werden, musste aber gesagt werden :) )


yuka (09.12.2017, 22:45 Uhr)
(0)

subbt einfach alle folgen weiter @ Stan bei conan ist es so einwider man subbt alle folgen die es gibt oder aber man lässt es bleiben vergest doch mal dieses dämliche entwider Hauptstory oder filler gerde entwieder man subbt alles oder man lässt es bleiben mir gefallen alle folgen sehr gut und ich liebe filler Episoden die Gruppe soll einfach nach den episodennummern weitersubben so wie bisher und gut ist


Stan (09.12.2017, 16:38 Uhr)
(1)

Hi, erst einmal ein herzliches Dankeschön an die Teams von detektiv-conan.ch und BnK-Subs. Ich schätze die Mühe die hinter der Seite und den hochwertigen Subs steckt und finde es schön, dass es diese Kombi gibt. Aber: auf hochwertige Subs von BnK zu warten hat seinen Preis, und zwar viel Zeit und Geduld :) ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Was haltet ihr von dem Vorschlag, dass BnK vorerst nur Hauptfolgen subt und sich erst um die Filler kümmert, wenn keine Hauptfolgen mehr offen sind? ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Ich persönlich verfolge lieber nur die Hauptstory, und möchte ganz gerne wissen wie die Handlung denn weiter geht. Die Filler lenken da nur ab. Was denkt ihr darüber und wie guckt ihr Detektiv Conan? :D Ich habe zum Beispiel einmal nur die bestehenden Hauptfolgen geguckt, und danach habe ich alle Filler dazwischen geguckt. Und dann habe ich nach einiger Zeit wieder die Hauptfolgen geguckt und zurzeit warte ich auf weitere. Ich finde das eine gute Idee, in der Zeit, bis es weitere BnK-Folgen gibt, Amalgam-Folgen auf dieser Seite anzubieten. Zwar ist das schade, dass BnK-Subs zurzeit nicht so voranläuft wie gerne gewünscht, aber das Leben ist kein Ponyhof. Man bekommt nichts umsonst. ;) Allen noch einen schönen Tag und viel Freude mit Detektiv Conan :)


yuka (07.12.2017, 04:47 Uhr)
(0)

die letzten folgen von conan also von bnk kamen im März 2017 und das sind schon 9 Monate und das ist doch eine sehr lange zeit


Beechan (06.12.2017, 05:25 Uhr)
(2)

Danke für die Info.


yuka (06.12.2017, 04:04 Uhr)
(1)

folge 817 kam in japan am 14. Mai 2016 heraus und aktuell läuft in japan seit 2. Dezember 2017 die folge 883


Rhino (04.12.2017, 23:57 Uhr)
(2)

Ich freue mich euch mitteilen zu können, dass ich jetzt eine Lösung zu dem Problem gefunden habe und die Folge 828 soeben hochladen konnte. Die anderen drei kommen dann morgen noch dazu. Ich kann jetzt außerdem kleinere Fehler in den einzelnen Folgen beheben, falls euch also gravierende Rechtschreibfehler oder Ähnliches auffällt schreibt mir einfach eine Nachricht. Edit: So die anderen drei Folgen sind nun auch oben.


Conan Edogawa98 (04.12.2017, 17:52 Uhr)
(3)

Auch von mir ein ganz großes und super liebes Dankeschön an die Teams von DC.ch und BnK-Subs, ihr macht alle einen super Job und helft diesen Anime in Europa am Leben zu erhalten. Solange die Folgen übersetzt werden können ist es mir egal wie lange es dauert. Hauptsache sie werden übersetzt. Macht immer weiter so und auch viel Glück für alles weitere und das ihr euren Personalmangel bald beseitigen könnt. LG CoEdo98


sephiroth (04.12.2017, 17:48 Uhr)
(3)

Super, super, supertoll, Danke an euch!!!!


Nyami (04.12.2017, 13:19 Uhr)
(0)

Folgen kann man bzw. ich vielleicht so in 3-5 Stunden übersetzen, wenn man sich dann auch wirklich einmal hinsetzt. Aber wie Katzi bereits sagte, nur, weil die Übersetzung getan ist führt das noch lange nicht zu einer fertigen Folge. Außerdem: Einer kann auch nicht alles alleine machen, da es definitiv immer ein zweites Auge braucht, um die Fehler auszumerzen- man findet selten alles allein. Und wir stehen nun einmal für Qualität :'D ~ Und wenn selbst ich bei BnK aufgenommen wurde, sind die Anforderungen definitiv nicht zu streng :P


Katzimiez (03.12.2017, 19:35 Uhr)
(2)

@PerryRhodan Es ist immer einfach, sich ein Urteil aus der Ferne zu bilden, aber ein "Danke" an dich, dass du so sachlich geblieben bist. Für dich aber auch als kurzer Input: Aktuell liegen die Probleme tatsächlich fernab von QC/RSQC-Organisationen (oder auch allen anderen internen Aufgabenstrukturen, die wir pro Folge abarbeiten). Wir haben alle ein Privatleben, machen das "freiberuflich" in unserer Freizeit und da sich bei unserem Führungsteam einiges im Privaten geändert hat, fehlt schlicht und ergreifend die Zeit um sich generell um BnK zu kümmern. Und von Nichts kommt natürlich auch Nichts ^^ Darum geht es auch mit denjenigen Mitgliedern, die vielleicht die Zeit haben und auch die Motivation hätten, etwas voran zu bringen, nicht weiter. Warum? Weil BnK nur als Team funktionieren kann und wenn es aus Mangel an Zeit und in meinem Fall (leider) noch eine Verschiebung an Prioritäten gegeben hat, kannst du dir sicher vorstellen, dass auch der Rest des Teams nicht wirklich die Freizeit investieren möchte, was ich auch absolut nachvollziehen kann (denn ich würde es vermutlich selbst nicht anders handhaben). BnK ist den Mitgliedern hier wichtig, ist mit DC.ch groß geworden, war die hauseigene Subgruppe, die wertvolle und hochkarätige Übersetzungen geliefert hat. Wir haben Richtlinien, Vorgaben und Anforderungen, die wir bisher immer aufrecht erhalten konnten, weil alle an einem Strang gezogen haben und das Niveau auch so hoch halten wollten. Die Leute haben unsere Subs anderen Subgruppen vorgezogen, weil sie einen hohen Standard und gutes sprachliches Niveau erwarten konnten. Und wenn du mich fragst, gibt es an dieser Stelle kein "zwischen Amalgam und BnK". Es gibt ein BnK, wie es vom Niveau und Standard her auch BnK ist, oder es gibt lieber nichts dergleichen mehr, bevor die Qualität so schlecht wird, dass der gute Ruf und die gute Arbeit, die Jahre lang hierein investiert wurde, beschädigt werden. Um auf deine Analyse unserer internen Probleme zurück zu kommen: Es liegt nicht am Arbeitsaufwand, den wir haben, da dieser vom Ablauf her sehr klar und deutlich strukturiert ist und somit jeder genau weiß, was er oder sie zu investieren, leisten oder auch erarbeiten hat. Sondern es liegt schlicht und ergreifend daran, dass die Zeit fehlt, die investiert werden muss. Und mit deiner Vermutung liegst du richtig, dass man eine Folge an einem Tag übersetzen kann. Aber was ist mit der restlichen Bearbeitung? Was ist mit Style? Korrektur? Hardsub? Eine Animefolge ist eben nicht nur Übersetzung, sondern noch so viel mehr und das lässt sich nunmal nicht einfach kleinreden oder überspringen. Darum ein großes "Danke" erst einmal ans Newsteam für die treffende News zu unserer internen Problematik und ein großes "Entschuldigung" an unsere Unterstützer, dass wir Euch so lange mit Nachschub warten lassen!


PerryRhodan (03.12.2017, 13:42 Uhr)
(1)

@Pegasus, ich bin Schweizer wie du auch (Zürcher um genau zu sein) und hatte während meiner schulischen 'Laufbahn' durchaus 6er im Fach Deutsch vorzuweisen in meinen Zeugnissen. Nichtsdestotrotz, ich hatte mich beworben und dann hat man mir die Regeln zugeschickt - danach hab ich dankend abgewunken, also von einem nicht-aufnehmen kann nicht die Rede sein. ;) Das mal so am Rande. Bzgl. der deutschen Rechtschreibung & Grammatik - natürlich muss man es beherrschen, das hab ich ja auch nicht in Abrede gestellt. Was ich sagen wollte ist, dass evtl. ein Mittelweg zwischen BnK & Amalgam gefunden werden sollte - ich wiederhole, ich finde die Arbeit von BnK super und zolle mein Respekt. Sich aber beschweren über die viele Arbeit, wobei man sich selbst soviel Arbeit macht, erachte ich -> persönlich <- als overkill. Weil ich beobachte den 'Fortschritts-Tracker' auf der Rechten Seite auch - und entweder ist dessen Status nicht regelmässig aktualisiert worden oder es ist so, dass es FAST IMMER beim QC/RSQC hängen bleibt. Das bekannte 80/20-Prinzip - du erhälst 80% Ertrag mit 20% Aufwand. Für die restlichen 20% musst du 80% Aufwand betreiben. Sei selbstkritisch - ist das hier bezogen auf Detectiv Conan & die Menge an Episoden ein gangbarer Weg? Wir sind mit knapp 50 Episoden im Rückstand, sollte sich das 'personelle' oder 'prozesstechnische' nicht verbessern, vergrössert sich der Abstand. Ich BEHAUPTE mal, dass ich eine Folge vom englischen ins deutsche LOCKER in einem Tag hinkrieg. Und ich BEHAUPTE im gleichen Atemzug, dass sich ab meiner Arbeit der RSQC nicht ab jedem Satz 3x überschlägt & n'Table-Flipp-Meme hinlegt :) EDIT: Am Schluss muss man sich die Frage stellen, ob der Aufwand den Ertrag rechtfertigt. Ich behaupte erneut, dass es vielen Usern eher egal ist, woher die Subs kommen, und auf welchem Perfektions-Level sich die Subs befinden - solange man es einigermassen verständlich übersetzt & den ürsprünglichen 'Sinn' beibehalten hat, sehe ich kein Problem. Auch den finanziellen Aspekt darfst du nicht vergessen - diese Seite wird durch Spenden am Leben gehalten. Das sind sich die Leute auch bewusst. Soweit kann man also sagen, dass man nicht Übersetzungen auf allerhöchstem Niveau erwarten soll, da 99% der Besucher hier 'nur' konsumieren, und das Gratis. Summa Summarum - ich wollte konstruktives Feedback geben. Beleidigend oder persönlich muss man nicht werden, wie du es aber sehr wohl getan hast mit deinem letzten Satz Pegasus.


Diranui (03.12.2017, 12:38 Uhr)
(0)

Mal ne erfreuliche Nachricht, ich warte schon einige Monate darauf! Zwar schade um BnK-Subs, aber mir persönlich ist es egal welche Subgruppe die Folgen subbt, hauptsache ich kann die Folgen schauen! Meiner Meinung nach gut, dass diese, ich nenne es mal Maßnahme ergriffen wurde, auch wenn es nur eine Alternative ist. Tolle news!


Rhino (03.12.2017, 00:09 Uhr)
(2)

@Dento Die Folgen habe ich nicht vergessen, es gab bei den vier nur ein Problem mit dem Download. Ich suche nach Möglichkeiten irgendwie anders an sie ran zu kommen um sie gesubbt hier hoch laden zu können.


Dento (02.12.2017, 20:57 Uhr)
(0)

Ihr habt die Folgen 828, 830, 831 und 832 noch vergessen von Amalgam hochzuladen. Vielen dank für eure Arbeit! :)


Pegasus (02.12.2017, 18:45 Uhr)
(7)

@Perry: Ich (als ehemaliger Leiter von BnK) sags mal so: Entweder mach ich eine Sache richtig oder gar nicht. Das ist kein Perfektionismus, sondern die deutsche Rechtschreibung und Grammatik, welche man als Mensch und Bewohner des Landes beherrschen sollte. (Und ich bin ja nicht mal Deutscher, sondern Schweizer.) Ich meine, diese "Regeln" sind allgemeingültig für jeden und vom Duden so vorgegeben, zudem sollte man diese in der Schule gelernt haben, also verstehe ich das Problem nicht, wenn BnK diese von einem fordert. Wie gesagt, was Amalgam kann, kann jeder, aber der Sinn von BnK war nun mal schon von Anfang an, sich gegen diese Verschandelung der Rechtschreibung zu wehren. Und wenn ich mir deinen Kommentar ansehe, ist mir auch klar, weswegen du nicht ins Team aufgenommen wurdest ;)


PerryRhodan (02.12.2017, 17:18 Uhr)
(1)

Das 'Problem' ist ein bisschen, dass man auch abgeschreckt wird durch die Unmengen an Regeln und Richtlinien die man bekommt, bewirbt man sich auf eine Position z.B. als Übersetzer von Texten etc. Ich meine, die deutsche Rechtschreibung & Grammatik in allen Ehren, aber ich finde meiner persönlichen Meinung nach wird es übertrieben mit der Genauigkeit und dem ich nenn's mal 'Perfektionismus'. Natürlich muss & soll der Satz Sinn ergeben - aber es kommt mir so vor dass man die Zentrale Oberstufenprüfung des Goethe-Instituts vorweisen muss --> jetzt bezogen auf den 'Job' als RSQC. Tut mir Leid - wie gesagt, ich wollte mal mithelfen, als ich allerdings sah was da 'gefordert' wird (und das von einem Volontär) dann komm ich nicht umhin zu sagen, dass sich BnK-Subs damit in's eigene Fleisch schneidet. Trotz allem, ich möchte dem Team bis dahin mein wärmstes Danke! ausdrücken! Toller Job, echt - aber bitte überdenkt eure Organisationsstruktur & den Prozess an sich. :)