Conan-Plüschfigur bald erhältlich!

Diejenigen, die den Kazé-Newsletter abonniert haben, wissen es bereits. Auf der diesjährigen AnimagiC, die vom 31.07. bis zum 02.08.2015 stattfindet, wird der 18. Detektiv-Conan-Film Der Scharfschütze aus einer anderen Dimension insgesamt viermal gezeigt. Wer ihn also noch nicht gesehen hat und Tickets für die Convention besitzt, hat jetzt also die Chance dazu.
Die Filme werden an den folgenden Orten und Zeiten gezeigt:
Zu erwähnen ist, dass es sich hier um die japanische Fassung mit deutschen Untertiteln handelt! Wer diese nicht sehen möchte, kann sich die DVD oder die Blu-ray auf Amazon vorbestellen.
Seid ihr nun auch schon ganz scharf darauf, den Film zu sehen und auf weitere Detektiv Conan-Fans zu treffen? (Okay, wir geben's zu, der Witz gerade war unterdimensional flach...)
UPDATE: Seit eben ist nun auch das Design des Film-Covers bekannt: Wie auch schon der 10. Film wird der Der Scharfschütze aus einer anderen Dimension einen gelben Schriftzug erhalten!
Was für ein Sommer! Zur Abkühlung erhaltet ihr im kommenden Monat folgende neue Folgen:
Episode 787: Der mysteriöse Untergang im Hochsommer-Pool (Teil 1) (1. August, Band 85/86, Kapitel 903-905)
Episode 788: Der mysteriöse Untergang im Hochsommer-Pool (Teil 2) (8. August, Band 85/86, Kapitel 903-905)
Episode 789: Eine Wettervorhersage der Königin (15. August, Filler)
Episode 81: Gefährliche Töne (Teil 1) (22. August, Band 15, Kapitel 144-146)
Episode 82: Gefährliche Töne (Teil 2) (29. August, Band 15, Kapitel 144-146)
Am 20. April 2013 erschien er in Japan. Am 31. Oktober 2014 erschien er in Deutschland.
Ein Fan weiß genau, worum es sich dabei handelt, nämlich um den 17. Detektiv-Conan-Film Detektiv auf hoher See!
Aber Moment, ihr fragt euch jetzt bestimmt: Warum erzählt mir der komische Newsschreiber das? Die Antwort ist genauso überraschend wie erstaunlich, denn in zwei Wochen, am 06. August kommt erstmalig etwas nach Deutschland, was in Japan Gang und Gäbe ist. Die Rede ist dabei von einem Anime Comic!
Aber was ist ein Anime Comic?
In Japan wurden bisher zu jedem Film je zwei solcher Anime Comics veröffentlicht. Diese schildern das komplette Kinoabenteuer, jedoch – wie im Manga – nur mit Bildern. Im Gegensatz zu einem Mangaband ist ein Anime Comic hingegen vollständig in Farbe abgedruckt. Dies bedeutet, dass der Verlag Egmont Manga nun zum zweiten Mal nach Band 84 ein Werk des vieräugigen Schnüfflers mit Farbseiten veröffentlicht!
Das alles schreit ja förmlich danach, den Anime Comic gleich vorzubestellen! Mit einem Klick auf das Bild oder auf diesen Link könnt ihr dies auch gleich machen – und damit unser Spendenbarometer ohne Mehraufwand und -kosten unterstützen!
Im Vergleich zu einem normalen Mangaband ist der Anime Comic mit seinen 7,99 € zwar ein wenig teurer, aber dafür nur mit Farbseiten und einem halben Kinovergnügen ausgestattet!
Ein neuer Monat, ein neuer Fall. Der Verlag Egmont Manga gelangt bereits zum 4. Krimisommer-Fall dieses Jahres. Strengt erneut euer Köpfchen an, denn diesmal besteht ein vielschichtiger Sachverhalt: Kriminalfall 4 - Cremetörtchen im Krankenhaus
Wie gehabt gibt es auch diesen Monat tolle Preise zu erringen. Die beiden exklusiven Conan-Fanpakete im Juli enthalten je ein Conan-Fensterbild, zwei Klarsichthüllen, zwei Fußball-Stickersheets, ein Schweißtuch und den Detektiv Conan Anime Comic Detektiv auf hoher See 01 noch vor dem offiziellen Erscheinungsdatum am 6. August!
Du hast genug Grips? Beweise Conan, dass du mit ihm mithalten kannst. Hier gelangst du zum Gewinnspiel.
Nicht vergessen: Einsendeschluss ist der 26. Juli 2015 um 23:59 Uhr. Viel Glück!
PS. Außerdem haben wir einen glücklichen Gewinner des letzten Gewinnspiels unter uns. Wir gratulieren Shin4ever! Er schlug sich nämlich erfolgreich und wohlverdient durch den 3. Kriminalfall.
Seit einiger Zeit ist es ruhig um den neusten aller Detektiv-Conan-Filme, Die Sonnenblumen des Höllenfeuers. Doch das Anime-Vertriebsunternehmen Odex aus Singapur hat dies nun geändert, denn in einem Trailer mit englischen Untertiteln wird darauf aufmerksam gemacht, dass der Film ab dem 22. Juli auch auf den Philippinen in den Kinos erscheint, während er in Japan das erste Mal am 18. April ausgestrahlt wurde. Auch wenn die Filme schon bisher ebenfalls auf den Philippinen erschienen, ist es dieses Mal eine erstmalige Sensation, denn er wird zwar normal mit japanischem Ton ausgestrahlt, aber in englischer Sprache untertitelt!
Bisher mussten sich englischsprachige Fans immer gedulden, bis sich eine Fansub-Gruppe der Übersetzung des Films nach dessen Veröffentlichung auf DVD annahm, denn schon seit dem 6. DC-Film, Das Phantom der Baker Street, wurde kein offiziell synchronisierter Film mehr veröffentlicht.
Umso erfreuter ist unsere Subgruppe BnK-Subs, so kann sie nämlich diese Untertitel für eine deutsche Übersetzung des Films nutzen – vorausgesetzt, sie bekommt diese in die Hände und ihre Qualität ist ausreichend. So könnte euch der Film bereits früher als erwartet mit deutschen Untertiteln angeboten werden!
Den Trailer könnt ihr übrigens schon seit einiger Zeit auch mit deutschen Untertiteln ansehen.
Nachdem die Single „WE GO“ der Band BREAKERZ Ohrwurmpotential bewies, wird bereits ab dem 16. September 2015 das nächste und somit 41. Opening erscheinen. Mit der Single Nazo wird die japanische Pop-Band La PomPon zu neuen Ufern aufbrechen.
Aber bereits am 05. September wird das Lied eine Episode von Detektiv Conan einleiten!
Das solltet ihr noch wissen: Dieses Lied Nazo - was nichts anderes als Mystery bedeutet - gibt es bereits seit dem Jahre 1997 und wurde für das 3. Detektiv-Conan-Opening von der jungen Popsängerin Miho Komatsu performt. Es wird also eine Coverversion des Songs mit dem gleichen Namen. Bereits zuvor wurde das Lied auch schon von der Sängerin Rina Aiuchi und der Band U-ka saegusa IN db gecovert.
Wir warten alle gespannt auf die moderne Version von Nazo. Sobald diese verfügbar ist, wird sie natürlich auch hier unter Musik eingefügt.
Die Weekly Shonen Sunday informiert uns, dass die Zeit der unregelmäßigen Veröffentlichungen bei Detektiv Conan, welche 3 Monate gedauert hat, sich langsam dem Ende zuneigt: Gosho Aoyama, der nach der erfolgreichen Operation vom März wieder Energie gewinnt, führt den langlebigen Manga am 22. Juli mit der 34. Ausgabe fort.
Die Manga-Serie war im ständigen On/Off. Die Serie wurde nämlich am 8. April mitsamt der 19. Ausgabe unterbrochen. Am 13. Mai nimmt der Mangaka die Serie mit der 24. Auflage wieder auf, um gleich danach bei der 27. Ausgabe erneut zu stoppen. In der Zwischenzeit haben die bereits publizierten Fälle die neuen Kapitel unter dem Namen Meitantei Fukkoku Rensai Series (auch als Revival File bekannt) ersetzt.